Mutterseelengemeinsam
Herzensangelegenheiten Neu

MUTTERSEELENGEMEINSAM: Ich habe ein Buch geschrieben…

… und das kommt bald raus. MUTTERSEELENGEMEINSAM heißt es und ich bin soooo aufgeregt deswegen, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Aber ich dachte, ich erzähle euch mal, wie es überhaupt dazu kam. Denn diesmal ist ja alles anders, als ich es bisher erlebt habe. Bücher geschrieben habe ich ja auch früher schon. Damals allerdings ohne Verlag an meiner Seite. Meine Erfahrungen lassen sich daher recht gut wie folgt zusammenfassen: Ich schrieb, ich schickte an Lektorate, ich bekam Absagen. ;) Zugegeben, das ist alles schon ziemlich lange her. Und ein Kinderbuch hat ja dann 2007 trotzdem mal das „Licht der Welt“ erblickt, nur gefunden wurde es kaum von Leser*innen. Es wurden und werden (was ja auch toll ist!) einfach so viele Bücher veröffentlicht; da können nicht alle gesehen werden.

Nun hoffe ich dennoch von Herzen, dass es diesmal anders wird. :D Dass ich in den letzten 10 Jahren genug gelernt, aufgebaut und an meiner Schreibe gefeilt habe, um Menschen davon zu überzeugen, mein Buch zu kaufen und zu lesen. Sie davon zu überzeugen, weil ich davon überzeugt bin. IHR werdet es doch lesen, richtig? RICHTIG?! :D Ich hoffe es doll! <3

Aber ganz unabhängig davon, wie es im Herbst 2024 dann tatsächlich laufen wird für MUTTERSEELENGEMEINSAM: Ich bin schon jetzt so dankbar für all die neuen Erfahrungen bis hierher, die schlichtweg niemals möglich gewesen wäre, gäbe es LÄCHELN UND WINKEN und die fantastische Community dazu nicht. Denn: DARÜBER wurde ich ja von meinem Verlag bzw. meiner zauberhaften Lektorin gefunden. So viele Mütter mit der Liebe zum Schreiben haben mich in den letzten Wochen bereits gefragt, wie ich das denn gemacht habe; wie ich an den Verlag gekommen wäre. Und das ist die Antwort: Ich wurde gefunden. Ey, ich war so unfassbar überrascht – ihr könnt es euch wahrscheinlich vorstellen.

Tatsächlich wars einfach eine Mail, in der sich meine (zukünftige) Lektorin vorstellte, etwas vom Verlag Goldegg erzählte und fragte, ob ich grundsätzlich Interesse hätte, ein Buch zu schreiben und in ihrem Verlag zu veröffentlichen. Sie fände meinen Schreibstil toll und meinen Humor auch … sie wäre selbst schon länger eine Followerin und könne sich eine Zusammenarbeit gut vorstellen. Ich war wie gesagt etwas perplex, aber natürlich null abgeneigt. WENN ich mich auch schon direkt fragte, wann zum Teufel ich die Zeit finden wollte, ein Buch zu schreiben. MACHEN wollte ich das schon länger endlich mal wieder und auch der Mann riet immer wieder, doch endlich mal wieder was zu starten in dem Bereich … nur WANN?! Das war meine Bremse gewesen. Die ich selbst gezogen hatte. Und die ich nun lösen musste, denn Fakt ist: Wenn du schon immer Bücher schreiben und veröffentlichen wolltest, dann sagst du verdammt nochmal JA, wenn so ein Angebot reinflattert … so eine Chance bekommt man schließlich nicht ständig serviert.

Also … telefonierten wir, die Lektorin und ich. Wir entwickelten eine Idee, sie stellte sie im Verlag vor und die Idee kam an. Und dann wurde es langsam offiziell, denn diesmal hieß es ja nicht: Ich schreibe mal drauflos und wir schauen, was rauskommt. Nein, diesmal stand das Ziel schon fest. Genauso ein Timing. Ergo: Es ging in die Vertragsverhandlungen. Einen Part, den ich auch bei Kooperationen nicht besonders liebe, der aber sein muss. Ist einfach so. Glücklicherweise bekam ich etwas professionelle Hilfe und so einigten wir – Verlag und ich – uns schnell.

Und dann gabs spannende „Drum-herum-und-auch-Vorab“-Meetings. Ich fand es wirklich mega spannend, denn gefühlt zäumten wir das Pferd von hinten auf. Die Idee nahm noch mehr Form an, geschrieben wurde aber noch nicht. Erst wurde noch viel geredet … über Zielgruppen und Marketing zum Beispiel. Auch der Titel entstand bereits in einem dieser Meetings  – da hatte ich echt einen hellen Moment und meine Lektorin war sofort wie ich „on fire“ … wir lieben den Titel wirklich doll!

Dann musste ich ran. Ich musste meinen ganzen Arbeitstag umstrukturieren, um auch noch „Buch schreiben“ unter zu bringen und lief ehrlicherweise irgendwann ziemlich am Limit. EIGENTLICH wars etwas viel insgesamt, der Blog litt in Sachen Abwechslung, aber ich wusste ja, dass es eine absehbare Strecke war, die ich schaffen musste. Definitiv anders als wenn man einfach schreibt, wenn man Lust und Zeit hat, war es, eine Deadline im Nacken zu haben. Ich MUSSTE abgegeben, denn an meiner Abgabe hingen ja dann die nächsten Stepps. Lektorat, Korrekturat, Marketing, Satz, Design usw. Der Veröffentlichungstermin war längst auf den 15. Oktober festgelegt worden … und den galt es nun zu halten. Und DAS haben wir auch geschafft. Ich habe pünktlich abgegeben. Dann habe ich etwas geweint, weil ich etwas vergessen und sozusagen „nachliefern“ musste, aber im Grunde schon so sehr fertig war. Mit dem Schreiben und auch mit den Nerven. Ich bin da mal ganz ehrlich zu euch. ;) Es ist halt so: Nur weil etwas ein Traum ist, heißt es nicht, dass es bis zur Erfüllung oder schon auf dem Weg alles nur schön und glückselig ist. Ist es nicht. Ist es OFT nicht. Aber man weiß halt, wofür man es macht. Bücher schreiben ist eben doch ein wenig wie Kinder bekommen. Man geht lange schwanger damit und die Geburt kann schmerzhaft und nervenaufreibend sein. Aber das Ergebnis, das ist dann toll. Also … ich hoffe es zumindest.

Leute, ich freue mir den Hintern weg. Ich bin aufgeregt und kribbelig und glücklich. Schon jetzt. Und ich sage auch SCHON JETZT Danke für eure Unterstützung und euer Wohlwollen. Danke auch für euer Interesse am „Behind“ … ich erzähle sehr gerne auch später nochmal davon, wie sich alles weiterentwickelt hat und was ich lernen durfte. Denn darum geht’s ja auch: Die Chance, etwas Neues zu lernen. Hach, ich freu mich.

PS: Ihr könnt es schon Vorbestellen, aber es dauert dann halt noch recht lange. Ich sage auf jeden Fall nochmal Bescheid, wenn die Veröffentlichung näher gerückt ist! <3

Der LÄCHELN UND WINKEN Newsletter

Freu dich jeden Samstag über eine Mail von mir, mit allen Links zu den Neuerscheinungen der Woche und verpasse damit keinen Beitrag mehr - ganz egal, welcher Social Media Algorithmus gerade einen Pups quer hängen hat. ;)

Ich verschicke natürlich keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Kommentare für “MUTTERSEELENGEMEINSAM: Ich habe ein Buch geschrieben…

  1. Oooh wie spannend🤩 Ich freu mich, dass für dich ein Traum in Erfüllung gegangen ist❤️
    Wie heißt denn dein Kinderbuch? Vlt isses was für meinen Zwerg😊