Ich gewöhne mich langsam daran, zwischendurch die Kamera zu zücken und ein Bild für unser Wochenende in Bildern (Achtung, kann Spuren von Werbung enthalten, weil wir Sachen benutzen, einkaufen gehen und essen ;) ) zu machen … auch wenn es immer noch oft passiert, dass ich ERST in etwas reinbeiße und DANN ein Foto mache. Aber was solls – so ist eben das Leben, oder? Es besteht nicht aus schön gestalteten Fotos, sondern aus angebissenen Brötchen. Oder so?! :D
Wochenende in Bildern
Samstag, der 30.11.2019
Guuuuten Morgen Samstag! LEIDER steht ausschlafen – also auch nicht das bisschen, was die Kinder uns manchmal gönnen – heute so gar nicht auf dem Programm. Stattdessen packen wir morgens früh der Tochter schon den Jido-Anzug ein, denn sie hat Gürtelprüfung!
Die Mausemaus war zwar nur so medium-motiviert, ABER das sind wir von ihr gewöhnt: erst hat sie keine Lust auf Jido, sobald sie aber im Dojo ist, gehts super ;)
Während der Mann die Große zur Prüfung fuhr, blieb ich mit dem Kleinen zuhause und ging duschen. Dazu zücke ich ehrlich gesagt meist das iPad, um mir ein paar Minuten Freizeit zu gönnen. In diesem Fall sah der Floh seine Serie im Stehen, weil er sich weigerte, eine frische Windel zu bekommen, in der Stinkbombe aber auch nicht sitzen wollte. Tja. :D
Rechtzeitig zur Übergabe der Urkunden und Gürtel waren wir dann alle im Dojo … und mächtig stolz <3
Anschließend gab es ein pompöses Mittagessen *hust* Hahaha, nein, wir hatten einfach keine Zeit, zu kochen, weil der Krümel erstmal ein Schläfchen machen musste und außerdem wollten wir später auf dem Weihnachtsmarkt essen.
Falls jemand meine Rente sucht … die stecke ich gerade in Kinder-Karussells :D
Die Karussell-Nummer geht ja eigentlich sogar fast noch, denn eine Fahrt kosten bei unserem Lieblings-Ding nur einen Euro. Richtig übel sind diese doofen Leucht-Ballons. JEDEN Tag darf ich jetzt diskutieren, ob die Kinder so ein Teil bekommen. Schweine-teuer und am nächsten Tag kaputt. Voll ätzend. Tendiere also stark zu AUF KEINEN FALL!!! So macht Weihnachtsmarkt Spaß ;)
Sonntag, der 01.12.2019
Eeeeeeendlich hängen die Adventskalender. Meine Fresse, die Kinder sind ausgerastet!!! Zum ersten Mal haben wir die Kalender von Schleich gekauft. Echt teuer, aber wenigstens kein Schrott drin und genau das, was die Kinder sich wünschten. UND keine Arbeit für die gerade eh sehr gestresste Mama!
Als echter Foto-Pro ist mir natürlich erst eingefallen, unseren “Kranz” zu fotografieren, als die Kinder den Tisch schon verlassen hatten. Aber so ist ja auch schön. Mit Mann am Handy und Rotzfahne im Hintergrund :D
Kurz nach dem Frühstück klingelte es an der Tür und die Kinder fanden ein Buch, in dem erzählt wurde, dass ein Weihnachtself bei uns eingezogen wäre. Gelesen habe ich aber nur die erste Seite, dann rannten sie schon los um ihn zu suchen <3
Neben Elf, Adventskalendern und Mal-Sessions war Jido echt das größte Thema am Sonntag. Die Mausemaus trainierte immer mal wieder den kleinen Bruder … und ganz ehrlich: das machte sie richtig gut!
EIGENTLICH hatte der kleine Floh daher auch gar keinen Bock auf ne Pause. Aber die Mutti. Gewonnen! ;)
Am späten Nachmittag waren wir dann SCHON WIEDER auf dem Weihnachtsmarkt. Und ich habe nach Jahren mal wieder einen Glühwein getrunken. Krass heiß, dass Zeug. Hab mir erstmal die Zunge verbrannt. Und mich dann erinnert: Lumumba mag ich lieber. GUT das die Weihnachtsmärkte noch ein bisschen auf haben ;)
Da blieben den Kinder mal ernsthaft die Münder offen stehen … eine ECHTE Eiskönigin <3
Und dann … möchte ich euch noch schnell meine diesjährige Weihnachtsdeko zeigen – mittelmäßige, aber dennoch sehr hübsche Kreidemalerei auf allen Fensterscheiben. Jetzt fehlen nur noch meine Butterbrottütensterne ;)
Ich hoffe, ihr hattet auch ein schönes Wochenende! <3 Und wer jetzt gerne noch mehr Wochenenden in Bildern ansehen möchte, kann das prima bei Alu auf Grosseköpfe <3
2 Kommentare für “Wochenende in Bildern: 30.11./01.12.2019”
Herrlich die Weihnachtszeit. Das Bild mit den Leucht-Ballons sieht toll aus, da kann ich Deine Kinder verstehen :), dass sie diese unbedingt brauchen. Danke auch für das Fensterbild mit Kreide. Gleich ein Tipp, den ich auch dieses Jahr einmal versuche.
Herrlich die Weihnachtszeit. Das Bild mit den Leucht-Ballons sieht toll aus, da kann ich Deine Kinder verstehen :), dass sie diese unbedingt brauchen. Danke auch für das Fensterbild mit Kreide. Gleich ein Tipp, den ich auch dieses Jahr einmal versuche.
Mach das, es sieht soooo schön aus <3