Wie immer, wenn ich ein “Rezept” veröffentliche, möchte ich mich auch diesmal wieder vorab bei all jenen entschuldigen, die entweder Gourmets sind oder wenigstens einen deutlich besseren Geschmack als ich haben oder es wirklich lieben zu kochen oder auf der Suche nach Neuheiten sind ODER … alles zusammen. :D Es tut mir leid, dass ich mich manchmal dazu hinreißen lasse, meine absolut diletantische Küche auch noch öffentlich zu präsentieren. Seht es mir bitte nach; ich weiß es einfach nicht besser! ;)
An alle anderen: Na jut, packen wirs an … heute gibts ne Lasagne MIT KRASSER GEHEIMZUTAT, die echt jeder Koch-Dummie auf den Teller gezaubert bekommt! :D
Ankes einfach & lecker-Lasagne
Zutaten für 4 Personen mit der Option, etwas einzufrieren (wenn die Kinder es nicht essen, weil die Nudeln ja nun mal ganz klar die falsche Form haben!):
750 gr (Rinder-)Hackfleisch (im besten Fall natürlich frisch und Bio, ist ja klar)
zwei Päckchen passierte Tomaten je nach Wahl mit oder ohne Stückchen
Lasagne-Nudelplatten
Frischkäse
Creme Fraiche
Streukäse zum Überbacken
Salz, Pfeffer, Zucker, Kräuter, ggf. Gewürzsalz
Hier nochmal in köstlich anmutender, visuellen Übersicht alle Zutaten auf einem Bild. Direkt schon mal mit Auflaufform, damit sich alle aneinander gewöhnen können. ;) Aber jetzt gehts los:
Step 2: Mega entspannt sein dabei und krass Spaß am Kochen haben, weil dann ist es mit Liebe gemacht und doppelt lecker! Ja! Echt!!! Pro-Tipp: Schon mal den Backofen anmachen. Ich stell meist Ober-/Unterhitze 220 Grad ein.
Step 3: Wenn die nackte Bolognese-Soße fertig ist, nicht lange fackeln und direkt mit der Schichterei in der Auflaufform beginnen. Begonnen wird mit einer bodenbedeckenden Schicht Soße.
Step 4: Falls man eine Auflaufform wie ich hat, mit Rundungen, fällt einem genau jetzt auf, dass das krass Kacke ist und man lieber eine mit Ecken hätte.
Step 5: Tapfer versuchen, einen brauchbaren Weg zu finden, wie man die Nudelschichten SCHÖN hingezaubert bekommt.
Step 6: Kapitulieren und einfach irgendwie die Nudeln da rein “bauen”. Und dann wieder eine dünne Schicht Soße. Wieder Nudeln, Soße, Nudeln … na, ihr versteht schon. ;)
Step 7: Ganz wichtig: Unbedingt dran denken, dass man Mama und erwachsen ist und deshalb sogar WÄHREND des Kochens und damit wissentlich noch kurz VOR dem Essen was Süßes essen darf. :D
Step 8: Die letzte Lage muss eine Soßen-Schicht sein und in die wird nun das Creme Fraiche geklekst, meine voll geheime Geheim-Zutat (also jetzt nicht mehr ;)). Es muss nämlich gar nicht immer Béchamelsauce sein (ich persönlich kann die leider nicht so leiden) – Creme Fraiche ist viiiiiel besser. :D
Step 9: Das Creme Fraiche vorsichtig mit der Soße vermengen.
Step 10: Und dann das Ganze mit einer ordentlichen Lage Streukäse garnieren. Ich persönlich nehm da gerne mehr als weniger, aber dafür nicht so viel an den Rand gepappt, damit es nicht zu arg einbrennt.
Step 11: Jetzt Backofen auf, schwere Auflaufform rein und sich dabei NICHT die Flossen verbrennen. Timer auf 30 Minuten stellen und … Küche aufräumen; so mach ich das jedenfalls immer.
Step 12: Nach 30 Minuten rausholen, wieder sehr viel Wert darauf legen, sich NICHT die Flossen zu verbrennen und den Geruch und die Optik genießen. Ich mein … das sieht ja wohl MEGAAA aus!!!
Step 13: Auf dem Teller anrichten, setzen, Zunge verbrennen, etwas warten und dann endlich genießen. <3
Na dann, viel Spaß beim Nachkochen :-*
PS: Wie immer freue ich mich, wenn ihr den Beitrag teilt!
Alle hier aufgeführten Rezepte und Tipps wurden von meinen supertollen LÄCHELN UND WINKEN-Leserinnen zusammengetragen, damit wir (koch-faulen und -unbegabten) Mamis
Alle hier aufgeführten Rezepte und Tipps wurden von meinen supertollen LÄCHELN UND WINKEN-Leserinnen zusammengetragen, damit wir (koch-faulen und -unbegabten) Mamis