Mutter-Kind-Kur Titelbild
Mutter-Kind-Kur-Berichte Neu

MUTTER-KIND-KUR: ALEX TEILT IHRE ERFAHRUNG

Alex, aus der LÄCHELN UND WINKEN-Community, lässt uns diesmal an ihren Erfahrungen in Sachen Mutter-Kind-Kur teilhaben und ich freue mich ehrlich, dass auch sie sich die Zeit für dieses Interview genommen hat, dass ihr nun lesen könnt. Vielleicht hilft es der ein oder anderen auf ihrem individuellen Weg zur Mutter-Kind-Kur! Übrigens dürft ihr euch auch gerne bei mir melden, wenn ihr noch mitmachen möchtete, unabhängig davon, ob ihr gute oder
Mutter-Kind-Kur Titelbild
Mutter-Kind-Kur-Berichte

Mutter-Kind-Kur: Nicky, Antje, Katja & Sandra berichten von ihren jeweiligen Erfahrungen

Und weiter geht unsere schöne, gemeinsame Reihe zum Thema Mutter-Kind-Kur-Erfahrungen! Ich freue mich sehr darüber, dass wir schon so viele Berichte sammeln konnten und hier vier neue dazu kommen. Es ist definitiv sehr spannend zu lesen und durchaus hilfreich für einige Mütter, die gerade dabei sind, eine Kur zu beantragen oder zumindest mit dem Gedanken spielen! <3 Übrigens dürft ihr euch auch gerne bei mir melden, wenn ihr noch mitmachen
Mutter-Kind-Kur Titelbild
Mutter-Kind-Kur-Berichte

Mutter-Kind-Kur: Katja, Antje, Sabrina & Sarah berichten von ihren jeweiligen Erfahrungen

Hiermit gehen wir in die 8. Runde mit unserer spannenden Reihe zum Thema Mutter-Kind-Kur bzw. persönlichen Erfahrungsberichten dazu aus der LÄCHELN UND WINKEN Community. Wie jedes Mal findet ihr in den Interviews positives und negatives, vor allem aber wirklich viele Informationen, die ihr nutzen könnt, um zu entscheiden, ob eine Mutter-Kind-Kur, Mutter-OHNE-Kind oder auch Vater- oder Familien-Kur vielleicht eine Option für euch wäre und wie ihr dann am besten an
Schwangerschaftskilos
Interviews

Schwangerschaftskilos

Wie Schwangerschaftskilos oft mehr als nur den Körper belasten. In der ersten Schwangerschaft, damals mit der Mausemaus, habe ich insgesamt 28 Kilo zugelegt. Richtig wahrgenommen habe ich diese doch recht üppigen Schwangerschaftskilos eigentlich aber erst nach der Geburt des Kindes. Vorher konzentrierte ich mich auf meinen wunderschönen Bauch und strafte die Waage einfach Lügen. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich mit Freundinnen zusammensaß und Stein und Bein schwor,
Schwanger mit 16
Interviews

Eltern-Interview: Schwanger mit 16 und glücklich

Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, ein Kind zu bekommen ... das ist wohl eine Frage, die in den meisten Köpfen irgendwann einmal aufploppt, aber nie so recht beantwortet werden kann. Schließlich wird dieses „richtig“ von sehr vielen, sehr individuellen Faktoren bestimmt UND es kommt hinzu, dass Elternschaft nicht immer planbar ist. Viele wünschen sich ewig lange ein Baby, andere werden hingegen förmlich schon schwanger, wenn sie nur daran denken,
Co-Parenting
Interviews

Eltern-Interview: Wenn gute Freunde sich für Co-Parenting entscheiden.

Ich glaube, die meisten Menschen, die sich Kinder wünschen, träumen gleichzeitig davon, ihren Nachwuchs gemeinsam mit einem Partner oder einer Partnerin aufzuziehen. Um nicht allein zu sein bei diesem fantastischen Abenteuer Familie, sondern es als „Team“ unter einem Dach zu erleben. Aber ... manchmal lässt sich diese Vorstellung nicht so umsetzen, wie wir sie immer noch oft in Märchenbüchern vorfinden. Manchmal hat das Leben einfach einen anderen (Zeit)-Plan und man
Regenbogenfamilie
Interviews

Eltern-Interviews: Mami, Mama und zwei Kinder – eine Regenbogenfamilie

Angie und Anica sind beide Mitte 30, berufstätig und verheiratet. Im Sommer 2015 schon gaben sie sich auf ihrer "emotionalen Hochzeit" von Herzen das Ja-Wort, so dass es für sie in Ordnung ging, dass die Umwandlung der eingetragenen Lebenspartnerschaft in eine offizielle Ehe im Jahre 2017 (dank der Öffnung der „Ehe für alle“) eher ein nüchterner Akt im Rathaus war. Die Krönung ihrer Liebe war (bisher) die Geburt ihres ersten
Werbung

Harninkontinenz dank Mutterschaft? FemiLift löst das „Hatschi-Huch“-Problem!

Werbung | Advertorial: Vor einigen Wochen schrieb mir Christine, eine LÄCHELN UND WINKEN-Leserin, die erste E-Mail: „Ich bin eigentlich gerade in Elternzeit, aber das Thema lässt mich auch jetzt nicht los – allein schon, weil ich das Problem als Mama selbst nur zu gut kenne.“ Die Rede war von (Stress-)Harninkontinenz nach Schwangerschaft und Geburt und einer noch recht neuen Behandlungsmethode, die das Unternehmen Alma Lasers, für das sie arbeitet, entwickelt