Blogfamilia
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 16.-18.09.2022

Dieses Wochenende in Bildern ist etwas anders als sonst, denn MEIN Wochenende hat im Prinzip schon am Freitag angefangen, weil ich doch tatsächlich so ganz in echt einfach mal nach Berlin zu Blogfamilia gefahren bin. Ganz alleine, ohne Mann und ohne Kinder. DAS habe ich seit Jahren nicht gemacht und deshalb war es wirklich etwas besonderes für mich; es war richtig toll und hat mir super gut getan und DESHALB
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Geburtsbericht: Leserin Alwine erzählt

Die Geburt von unserem Sohn sollte sich an eine recht komplikationslose Schwangerschaft anschließen (Ödeme und Sommer passen eben nicht gut zusammen, aber sonst alles "normal"). Gerne hätte ich zu Hause entbunden, weil ich "drinnen" (innerhalb der Klinik) zu viel gesehen habe. Mein Mann jedoch hat "draußen" (Rettungsdienst) zu viel gesehen und das kam für ihn gar nicht in Frage, weil er echt Angst hatte. Und der Kompromiss: in die Klinik,
Mutti Essen
Rezepte

Was Mütter mittags leckeres essen – in ECHT!!!

An dieser Stelle soll es NICHT darum gehen, wer in einer Familie für Groß und Klein den Kochlöffel schwingt, ob das immer nur die Mama macht oder ob der Papa das vielleicht genauso gut kann. Auch soll es NICHT darum gehen, wie wichtig es ist, dem Nachwuchs gesunde und abwechslungsreiche Kost zumindest anzubieten (ob es dann gegessen wird, ist ja nochmal eine andere Baustelle ;)). Vielmehr soll es hier darum
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 10./11.09.2022

Ein Wochenende zwischen ersten Kinder-Geburtstagsvorbereitungen für den in Kürze anstehenden 6. Geburtstag des Krümelchens, etwas Arbeit, endlich mal wieder die Oma besuchen, Schul- und Veedelsveranstaltungen für Groß und Klein ... also LANGWEILIG wars nicht! :D Wir hatten auf jeden Fall genug zu tun und Spaß on top. Schön! <3 Hier kommt es also: Unser Wochenende in Bildern (Achtung, kann Spuren von Werbung enthalten, weil wir Sachen benutzen, einkaufen gehen und essen. ;))
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Geburtsbericht: Leserin Stefanie M. erzählt zum 2. Mal

Meine erste Schwangerschaft hat auf sich warten lassen. Wir haben lange probiert und nachdem nichts passierte gingen wir in eine Kinderwunsch Klinik um uns helfen zu lassen. Nach vielen Untersuchungen und Termin stand fest das ich das PCO Syndrom habe, anschließend ging dann die Behandlung los und es klappte verhältnismäßig schnell. Die Freude war groß, hatten wir uns doch schon so lange ein Baby gewünscht. Der erste Ultraschall Termin war
Fokus
Rabenmutter 2.0

Einmal Fokus auf „schön“, bitte!

Also eigentlich bin ich ein geborener Pessimist, ABER ich bemühe mich wirklich immer doll darum, dem entgegenzuwirken und eben NICHT immer nur alles schwarz zu sehen … vor allem, was mich selbst betrifft. Ich arbeite da sehr an mir und ich finde, ich mache das durchaus schon gar nicht so schlecht. Oft. ;) Leider funktioniert es jedoch noch längst nicht dauerhaft, dass ich mit positivem Blick und Einschätzung der Lage
Wochenende
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 03./04.09.2022

Definitiv mein Highlight an diesem Wochenende - davon abgesehen, dass niemand mehr positiv war und alle das Haus verlassen konnten - war, dass wir endlich mal etwas umfassender ausgemistet haben und dafür alle Räume plus Keller durchgegangen sind. Wir haben viel geschafft, wenn auch noch Potenzial für mehr ist, aber das Auto war eben irgendwann voll und niemand hatte mehr Bock. :D Davon abgesehen haben wir eine eher ruhige Kugel
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Geburtsbericht: Leserin Kathrin erzählt

Meine erste Schwangerschaft mit ET am 12. Februar 2019, ein kleines Mädchen. Meine Schwangerschaft ansich ist bis auf einen kleinen Kreislaufzusammenbruch mit Transport mit dem RTW ins Krankenhaus in der 18. SSW und Gestationsdiabetes (ohne Insulin, nur Probleme mit dem Nüchternwert) wirklich gut verlaufen und wir freuten uns riesig auf unsere kleine Maus. Am Donnerstag den 31.1.2019 hatte ich einen Termin bei meiner FÄ zum CTG und Kontrolle. Wehen waren
Geschwister-Chroniken
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 35

Wir hatten es uns ja etwas anders vorgestellt, unseren Start zurück in den Alltag nach 6 Wochen Ferien, aber dann hat uns Corona ein Bein gestellt. Den Krümel hats nochmal erwischt (durch mich); die Mausemaus ist standhaft geblieben. Fakt ist halt: Für Familien ist es echt ein Glückspiel ... gerade in Wohnungen ohne die Möglichkeit, WIRKLICH zu trennen. Naja, es ist geschafft und wir hoffen, es wird nicht so bald
Wochenende
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 27./28.08.2022

Nachdem das letzte Wochenende in Bildern ja leider ausgefallen ist, weil mich Corona ziemlich aus den Socken geschossen hat, konnte dieses Wochenende wieder normal stattfinden ... zumindest zu 50% . Denn: Der Krümel (der sich leider bei mir angesteckt hat) und ich waren immer noch positiv und dadurch in Quarantäne. Aber dafür sind ja die anderen beiden topfit und gesund geblieben und waren tatsächlich auch hin und wieder draußen unterwegs.