Geschwister
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 34

Vier Wochen Ferien sind schon rum und die beiden Granaten haben bereits eine Menge erlebt ... nicht nur im Familienurlaub, aber doch auch dort sehr viel! Nun blicke ich einmal zurück auf die letzten Wochen und freue mich dann auf die nächsten mit dem Krümel und der Mausemaus! <3 Du hast keine Lust oder Zeit, zu lesen? Dann scrolle einfach bis zum Ende des Textes runter und hör dir den PODCAST
Wochenende
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 23./24.07.2022

Zack, jetzt ist der Mann 41 Jahre alt und trägt es natürlich mit großer Fassung ... die 40 letztes Jahr war schlimmer. ;) Wir haben eigentlich das ganze Wochenende gefeiert, nur eben nicht so wie früher (ohne Kinder), sondern eben als Familie, mit dem Nachwuchs und mit unseren liebsten Freunden um uns herum. Natürlich gabs auch Geschenke, aber vor allem viel Gelächter und Spaß. <3 Hier kommt es also: Unser Wochenende
Me-Time
Best of Rabenmutter 2.0

Das “Recht” auf Me-Time einfordern … und warum das eben oft nicht so einfach ist

Jedes Mal, wenn ich auf irgendeinem meiner Kanäle so ein bisschen rumwitzle, dass ich jetzt etwas „Me-Time“ beim Arzt oder Einkaufen genießen werde, flattern mir Kommentare oder Nachrichten rein, die mich ein wenig dafür „schelten“, dass ich SOWAS Me-Time nenne. Sie klingen ungefähr so: Liebe Anke, das ist nicht lustig; das ist traurig. Mütter sollten es nicht als „Me-Time“ bezeichnen, wenn sie in einem Wartezimmer sitzen müssen. Sie sollten vehement
Wochenende
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 16./17.07.2022

Während der Mann dieses Wochenende als Abschluss für seinen Jahresurlaub mit einem Freund nach Belgien zum Rennradfahren gedüst ist, war ich mit den Kinder zu Hause in Köln, hab ein bisschen was in der Bude gewerkelt (was mir wirklich krass Spaß gemacht hat) und auf dem Spielplatz einfach Zeit mit Freunden genossen. Nach der aufregenden "Urlaubssause" hat uns das absolut gereicht. <3 Hier kommt es also: Unser Wochenende in Bildern (Achtung, kann
Familien-Urlaub

Familienurlaub: Unsere “schönsten” Urlaubsfotos! :D

Aus vielen verschiedenen Gründen haben wir ganze vier Jahre lang keinen Familienurlaub mehr gemacht ... von zwei Wochenenden mal "anderswo" abgesehen. Länger als zwei Nächte waren wir aber nie weg, so war es vor allem für die Kinder jetzt ein krasses Happening, dass wir wirklich, WIRKLICH in den Urlaub gefahren sind ... nach Österreich in ein echtes Familienhotel (sowas haben wir schlicht noch nie gemacht!) im Brandnertal, mitten rein in
Trigger Titelbild
Interviews Tipps & Tricks

Trigger: Was Eltern “triggert”, was das bedeutet und was hilft.

In meinem Leben gibt es mindestens ein Thema, dass mich triggert. Würde ich sagen. Vielleicht sogar mehr. Wenn ich damit konfrontiert werde, mit irgendeinem Aspekt rund um dieses Thema, werde ich sofort sauer oder traurig … und wenn man mich fragt, sage ich: “Boah, das triggert mich gerade total!” Das größte Problem für mich daran: Ich kann dem nicht entkommen, diesem Thema. Weil ich eine Mama bin. Und das andere,
CSD Wochenende
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 02./03.07.2022

Während in Köln der CSD gefeiert wurde, stand dieses Wochenende für uns ganz und gar im Zeichen der Urlaubsvorbereitungen, denn für uns geht/ging es Sonntagnacht los nach Österreich, in den ersten Familienurlaub seit vielen Jahren. Für meine persönlichen Verhältnisse ziemlich verrückt daran: Ich habe die komplette Vorbereitung tatsächliche erst am Samstag bzw. Sonntag gemacht. Ob es oder wie gut es geklappt hat? Das könnt ihr jetzt nachlesen :D Hier kommt
Wochenende
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 24./25.06.2022

Mit diesem Wochenende beginnen in NRW - also auch für uns in Köln - die Sommerferien! Und für den Mann war es der Start in seinen Jahresurlaub. Es bewegten sich also alle in einer Mischung aus Vorfreude und Müdigkeit; ganz besonders die Mausemaus nach ihrer ersten Klassenfahrt, die sie mega cool, aber natürlich auch doll aufregend und anstrengend fand. Wir haben es also ruhig und entspannt angehen lassen. <3 Hier
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Geburtsbericht: Leserin Julia B. erzählt

Ich bin Julia, und war zum Zeitpunkt der Geburt meiner kleinen Maus 22 Jahre alt. Die Schwangerschaft selbst empfand ich persönlich als nicht so prickelnd. Ich hatte bis in die 22. Woche starke Übelkeit, dann noch eine Plazenta praevia (die sich Gott sei Dank verwuchs) und immer schon das Gefühl, dass mein Zwerg früher kommen würde. So viel zur Vorgeschichte. Der ET war der 10. August 2017, und ich wollte