So, da hat sich die eigentlich so wenig DIY- und Bastel-motivierte Mutti doch mal wieder dazu aufgerafft, etwas selber zu machen. WEIL … die Tochter echt sehr penetrant darauf bestanden hat, dass wir da was schönes zaubern sollten. Na gut. Was man nicht alles macht als Mama. Ich habe also erstmal Pinterest angeworfen und mich nach extra einfachen Versionen in Sachen Adventsgesteck umgesehen und mich sofort in die Variante “Kerzen im Glas” verliebt, denn das sah nach wenig Aufwand aus und versprach, in den nächsten Wochen nicht zu krümel. Man kennt das ja von den immer trockener werdenden Nadel-Kränzen. Da hatte ich jetzt nicht so Bock drauf. Außerdem finde ich die immer so groß! Also: Dieses Jahr mal im Glas. Voll gut, ich hab nur ne Schnur und Kerzen kaufen müssen, den Rest hab ich sozusagen “gefunden” :D
Wer also gerade noch nach einer Idee sucht, mag vielleicht nachbasteln:
Das flotte Adventsgesteck im Glas
Man braucht: Vier leere Gläschen … ich hatte noch welche, in denen sich ursprünglich Pasta-Soßen befanden. Man kann aber sicher auch prima Brei- oder Gurken-Glaser nehmen. Was man halt da hat. Außerdem braucht man Kerzen, die in die Gläser passen, irgendwas, auf das man die Zahlen schreiben kann, so Wachs-Klebe-Punkte, ein hübsches Schnürchen, bisschen Moos, bisschen Glitzer, bisschen Deko. :D
Ich hab so Tafel-Aufkleberchen genommen und dachte: Prima, schneide ich einmal in der Mitte durch, dann sehen die aus wie Glocken. Passt doch?! (Wait for it ;) )
Mit Edding hab ich da also Zahlen draufgeschrieben und sie dann auf die Gläschen geklebt. Tja …
Als nächstes nahm der Wachs-Klebepunkt sein Plätzchen mittig auf dem Boden im Glas ein.
Dicht gefolgt von der Kerze, die tatsächlich erstaunlich gut auf dem kleinen Ding hält! Da dachte ich dann aber schon: Also so richtig geil ist das mit der “Glocke” ja irgendwie nicht. :D
Egal, erstmal vorsichtig Moos drumherum stopfen. Ich hab eine lockere Wurst draus gedreht und es dann um die Kerze gelegt.
Und kaum war das Moos drin, war leider klar: Die Glocke ist kacke, viel zu groß. Also habe ich beherzt nochmal die Schere angesetzt ;) Besser!
Jetzt war es Zeit, das hübsche Schnürchen anzubringen. Zweimal gewickelt, da ich ein echt dünnes gekauft habe. Ein sehr schönes Detail! <3
Der Zwischenstand :D
Endlich hatte die Tochter dann auch mal Bock, Hand anzulegen. Logo … wenns ums dekorieren mit Glitzer geht, ist das Kind immer sofort zur Stelle! ;)
Und da haben wir dann auch echt alle “Reste” reingeschüttet, die wir noch vom letzten Jahr gefunden haben. Farbe egal.
Letzter Step: Die vier Gläser auf einer Servier-Platte zusammenstellen, ein bisschen Deko dazulegen. Fertig! Jetzt mal im Ernst: Ist ja wohl super schön!!!! Ich bin ganz glücklich damit :D
Na dann: Viel Spaß beim Nachbasteln des flotten Adventsgesteck :-*
PS: Wie immer freue ich mich, wenn ihr diesen Beitrag teilt! Danke! <3