Ringelröteln Ausschlag
Tipps & Tricks

Ringelröteln für Mutti

Ok, ich betone natürlich sofort an dieser Stelle, dass ich null medizinische Fachausbildung habe und daher hier wirklich ausschließlich meine subjektive Erfahrung mit den Ringelröteln erzählen werde. Jetzt könnte man natürlich fragen: Sollte ich es aber dann nicht lieber direkt lassen? Hach, schwierig … ja, vielleicht … aber ich entscheide mich dennoch dafür, es zu tun, weil: Man findet online leider nicht wirklich viel darüber, wie es bei Erwachsenen und vor allem für Frauen laufen kann, wenn man sich dazu “entschließt”, die Kinderkrankheit doch endlich mal mitzunehmen. Und ganz ehrlich: Hätte ich nicht meine tolle LÄCHELN UND WINKEN Community gehabt, die mir auf mein Gejammer in der Insta-Story hin, dann ihre gerade erlebten Ringelröteln-Verläufe geschrieben hätten … ich wäre ziemlich auf meinen frisch getupften Hintern gefallen.

Also schreib ich meine Erfahrungen einfach mal auf, damit andere sie finden können. Bei Bedarf. Die Ringelröteln-Welle läuft ja noch und offensichtlich ist das Ziel dieses echt hinterf******* Virus, alle zu erwischen, die nicht bei drei in einem Isolationsraum waren. Für die meisten Kinder, die es sich gönnen, ist das auch gar nicht schlimm; nur für die paar Prozent an Erwachsenen, die es eben NICHT als Kind schon durchgespielt haben und deshalb NICHT immun sind/waren, kann es (muss aber natürlich nicht) blöder laufen.

Ringelröteln für Mutti

Das besonders gemeine an diesem Virus ist ja, dass man erst weiß, dass man es hat und ansteckend WAR, wenn man es nicht mehr oder kaum mehr ist … nämlich wenn der Ausschlag verrät: Aha, es waren die Ringelröteln. Wie es vorher läuft? Überraschend vielfältig.

Bei der Tochter glänzten die Ringelröteln mit viel Schnupfen und Halsschmerzen, einem GEFÜHL von Fieber, aber ohne tatsächliche Temperatur und als Abschluss mit leuchtend roten Wangen. Aber nur einen Tag. Das wars dann.

Das Söhnchen hat die noch perfiedere Variante “gezockt”! NULL Erkältungssymtome. Also wirklich NADA! Gar nix! Und dann plötzlich knallrote Wangen und anschließend der klassische Ausschlag “allover”.

ICH wollte mehr! ;) Gestartet bin ich eine Woche nach Kontakt mit Fieber. Nicht hoch, 2 Tage hatte ich etwas Temperatur, hab mich aber gefühlt, als wäre ich bei fast 40. Dann kamen 2 Tage wirklich krasse Gliederschmerzen und dann war der Spuk auch schon vorbei. Da zu diesem Zeitpunkt noch niemand in der Familie irgendeinen Ausschlag hatte, war ich total unsicher, ob es denn jetzt die Ringelröteln sein könnten oder ich mir doch was anderes aus dem manigfaltigen Angebot der durch die Kinder servierten Schnodder-Erkrankungen einverleibt hatte. Mir gings wieder gut, ein Kind schniefte nur … ich war planlos.

Und dann war ich plötzlich getupfter als das Sams persönlich. Mist, doch die Ringeröteln, dachte ich. Ich informierte alle Kontaktpersonen und dachte: Ok, dann bin ich wenigstens nicht mehr ansteckend (vorher wusste ich es halt nicht) und danach ist gut. Und dann schrieben mir viele Frauen, dass bei ihnen nach dem Ausschlag die Schmerzen und die Gelenkschwellungen gekommen wären. Zum Teil mit recht langem Aufenthalt.

Nööööö, schrieb ich zurück, ich denke, das lasse ich aus. MIR GEHTS GUT! Joa, und dann stand ich eines morgens auf, wog 2 Kilo mehr nur aufgrund von Wassereinlagerungen in fast allen Gelenken meiner Extrimitäten und konnte mich vier Tage kaum brauchbar bewegen. Ich gab echt alles in Punkto Entwässerung, musste leichte Schmerzmittel nehmen, um die Tage mit den Kids dennoch zu packen, bekam etwas Schiss, als mir eine Ärztin bei einem Termin zu einer anderen Sache empfahl, mal mein Herz checken zu lassen, wegen der heftigen Ödeme und war die ganze Zeit so, so dankbar dafür, dass ich etwas vorgewarnt gewesen war und nicht komplett rumrätseln musste, was DAS denn nun wieder wäre. Denn: Nicht mal mein (alter) Hausarzt hatte auf dem Schirm, dass die Ringelröteln zu so krassen Wassereinlagerungen führen können. Ohne den vorangegangen Hinweis aus meiner Community und der Bestätigung des Zusammenhangs durch die andere Ärztin, hätte ich wahrscheinlich richtig Schiss bekommen. So gings einigermaßen. :D

Und deshalb schreib ich es jetzt eben hier mal auf. Damit IHR – im Fall einer späten Ringelröteln-Infektion – wie ich zumindest schon mal davon gehört habt, dass sowas folgen kann.

Nichtsdestotrotz gilt wie immer: Wenn es euch nicht gut geht, ihr euch Sorgen um euch macht oder gar Angst habt, DANN GEHT SOFORT ZUM ARZT! Das Internet ersetzt niemals euer Bauchgefühlt für euch selbst und auch keine fach-kompetente medizienische Einschätzung!

Und weil sich so viele interessante Kommentare unter meinem Post auf Instagram dazu gesammelt haben, verlinke ich den hier mal!

PS: Bei mir war der Mist mit den Wassereinlagerungen und den Gelenkschmerzen nach 4 Tagen deutlich besser und nach einer Woche fast weg. Ich habe aber auch von vielen gelesen, dass es länger gedauert hat. Offenbar gibts da leider keine Regeln, daher nochmal: Geht lieber zum Arzt, wenn ihr anschwellt; sicher ist sicher!!!

PPS: Gute Besserung an alle, die gerade krank sind … mit was auch immer! :-*

Der LÄCHELN UND WINKEN Newsletter

Freu dich jeden Samstag über eine Mail von mir, mit allen Links zu den Neuerscheinungen der Woche und verpasse damit keinen Beitrag mehr - ganz egal, welcher Social Media Algorithmus gerade einen Pups quer hängen hat. ;)

Ich verschicke natürlich keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

5 Kommentare für “Ringelröteln für Mutti

  1. Tausend Dank für diesen Artikel! Du bist im grossen, weiten Web die einzige, die diese nette Krankheit bei Erwachsenen (Frauen?) als das beschreibt, was sie ist!
    Wohin ist der Insta Eintrag dazu verschwunden, musstest du den löschen?

    1. Ja, man findet echt nix dazu, oder?! Freu mich schon jetzt, dass meine Erfahrung für viele irgendwie eine Hilfe sein kann. Den Insta-Beitrag mit all den Kommentaren verlinke ich jetzt mal unter dem Blogbeitrag, damit der nicht verloren geht. <3

  2. Liebe Anke, danke für den Artikel. Schade dass dieser nicht einen Monat früher kam denn ich hatte selbe Symptome und dachte jetzt werd ich alt, jetzt hab ich Rheuma. Ich saß über eine Stunde bei der Ärztin, weil ich solche Schmerzen hatte. Ich habe nachts nicht geschlafen. Es war furchtbar. Die Ärztin gab mir Kortison. Das half sofort. Ich war befreit. Eine Woche später hatte mein Sohn ohne Symptome am ganzen Körper den typischen Ringelröteln Ausschlag. Da kam der AHA-Effekt. :)

  3. Danke für diesen wichtigen Beitrag!!! Ich hatte auch Ringelröteln während der Geburt meiner Tochter. Niemand hat es erkannt. Mir ging es von Tag zu Tag schlechter. Alle schoben es auf die Geburt. Als ich nur noch Schmerzen hatte und im Liegen keine Luft bekam, ging alles ganz schnell. Neben den Wassereinlagerungen (15 Liter!!!) hatte mein Herz seine Pumpfunktion halbiert und ich lag eine Woche auf der Intensivstation mit unzähligen Zugängen und Medikamenten. Mein Herz geht es nach 4 Jahren dank dauerhafter Medikamenten wieder gut. Die verlorene erste Woche mit meinem Baby ist unersetzlich und das Trauma schlummert weiterhin in mir.

  4. Liebe Anke,
    toll, dass du deine Erfahrung teilst! Das hätte mir vor 5 Jahren sehr geholfen. Mir ging es sehr lange sehr, sehr schlecht. Ich war wegen meines Ausschlags beim Arzt. Der tippte auf eine allergische Reaktion. Dann hatte ich so so so starke Gelenkschmerzen, kein Schmerzmittel hat geholfen. Lt. Arzt Folge eines Infekts. Die Schmerzen blieben und es stand sogar eine Autoimmunerkrankung im Raum. Ich war bei so vielen Ärzten, fast ein Jahr später war alles wieder normal. Und erst jetzt, als ich den Ausschlag der Kinder im Freundeskreis gesehen habe, dachte ich mir, der kommt mir doch bekannt vor. Hab gegoogelt und tadaaaaa….alle Symptome passten dazu. Meine Kinder hatten damals nur Schnupfen. Es hätte mir wirklich viele viele Sorgen erspart. Wenn ich gewusst hätte, dass es „einfach nur“ Ringelröteln gewesen sind.