Karneval 2025
Event-/Film-/Messe-Berichte Neu

Karneval 2025

Also: Ich wohne ja mit meiner Familie mitten in Köln. WIRKLICH mittendrin … in der Innenstadt. Karneval mochte ich durchaus schon immer, ABER so richtig krasser Jeck war ich dennoch nicht. Und ganz ehrlich: Der Sauftourismus, der Köln mittlerweile am 11.11. und an Weiberfastnacht flutet, hat mir den Bock, den ich vielleicht dennoch drauf hatte, die letzten Jahre über fast gänzlich genommen. Trotzdem habe ich mir mit den Kids Züge angeschaut und etwas gefeiert – aber eben nicht so aus ganz vollem Herzen.

Man muss ja auch sagen: Karneval in Köln mit kleinen Kindern ist nicht ohne. Entweder sie rennen laut lachend weg in die Menge (meine Tochter von kleinauf), möchten lieber wieder nach Hause, essen, schlafen oder was weiß ich noch (mein Söhn IMMER!) ODER sie flippen komplett aus und brüllen 3 Stunden aus Leibeskräften KAMELLE und sind danach heißer (ebenfalls meine Tochter ;)) . Jedes Jahr hab ich das mit den zweien durchgezogen. Der Mann hats mit Karneval grundsätzlich nicht so, konnte dann aber immer prima mit dem Söhnchen auf der Couch bleiben, wenn dieser bereits genug von der wilden Sause hatte.

Dieses Jahr wars erstmal richtig entspannt, finde ich. Ich habe immer einen Tag Pause eingeplant, wir waren auf einer Party mit Kassalla-Konzert – Pausen-Tag – wir waren bei unserem Lieblings-Zoch – Pausen-Tag – wir waren auf einem letzten Zoch, mit all den Freunden, die über Karneval weg waren, aber jetzt trotzdem noch ein bisschen Kamelle fangen wollten. DAS war richtig gut und entspannt. Vor allem auch, weil die Kids natürlich nicht mehr einfach wegrennen, weil sie schon groß sind jetzt. Ich konnte mit Freundinnen quatschen und richtig mitfeiern, weil ich nicht mehr jede Sekunde zwei Kinder im Auge haben musste. Alles hat sich etwas entzerrt und irgendwie kam damit auch meine Freude an dem Ganzen zurück.

Und jetzt bin ich müde, zu sehr gezuckert und fertig damit für ein Jahr. Ich wünschte, ich hätte richtig Fotos für den Blog, für euch hier gemacht, aber ehrlicherweise habe ich nicht daran gedacht, sondern mich einfach mal so ganz auf mein persönliches Hier und Jetzt konzentriert. Ich habe etwas zuviel Sekt getrunken und am nächsten Tag festgestellt, dass mir das hart auf die Gelenke schlägt … und das sogar früher auch schon so war, ich nur nicht die Verbindung zwischen Alkohol und meinen Arthrose-Knien gesehen habe. Ergo: ICH HAB SOGAR VOLL WAS GELERNT! :D

Ein bisschen ärgere ich mich, dass ich die eine Party, auf die ich auch noch mit Freundinnen hätte gehen können, ausgelassen habe, weil ich wusste, dass ich am nächsten Tag arbeiten müsste. Vielleicht hätte ich es dennoch wagen sollen. Aber vielleicht wars auch gut, es zu lassen, weil ich dadurch nicht gänzlich im Eimer bin, sondern alles einfach nur schön fand. Man wird ja klüger, im Alter, nicht wahr? Ein wenig zumindest. ;)

Tja, ich hoffe, ihr seht es mir nach, dass es keine Fotos gibt. Nächstes Jahr denke ich wieder daran. Bestimmt. Vielleicht. :D :-*

 

PS: Ich bin übrigens als Sonnenblume gegangen … weil wegen meines heftig sonnigen Gemüts. Klaro! :D

Der LÄCHELN UND WINKEN Newsletter

Freu dich jeden Samstag über eine Mail von mir, mit allen Links zu den Neuerscheinungen der Woche und verpasse damit keinen Beitrag mehr - ganz egal, welcher Social Media Algorithmus gerade einen Pups quer hängen hat. ;)

Ich verschicke natürlich keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..