Die Geschwister fiebern den Osterferien entgegen und ich ehrlich gesagt auch! Das Jahr war bisher so anstrengend … für alle … und das merken auch die Kinder. So waren die letzten vier Wochen nicht nur rosarot (ist es aber natürlich eh nie), sondern durchaus sogar anstrengender als sonst – aus verschiedenen Gründen.
SÖHNCHEN-STATUS:
8 JAHRE, 6 Monate
Unglaublich, dass schon wieder ein halbes Jahr seit seinem letzten Geburtstag verstrichen ist und noch unglaublicher finde ich es, in welchem Turbo-Tempo sich der kleine Floh gerade weiterentwickelt. Ich kann gar nicht so genau benennen, was es ist … ich glaube … vielleicht, dass sich seine eigene Selbstwahrnehmung zu verändern scheint. Ja, das könnte es sein. Er selbst sieht sich anders als noch vor wenigen Monaten, er nimmt sich als „Typ“ war; ein cooler natürlich. Er weiß immer besser einzuschätzen, was er draufhat und vor allem, DASS er einiges draufhat. Ich finds mega, dass zu beobachten. Wenn es auch eine Schattenseite mitbringt: Mit seiner Schwester harmoniert der kleine Floh gerade extrem wenig. Ständig kracht es zwischen den Geschwistern, ständig messen sie sich aneinander (viel heftiger als vorher) und versuchen einander das Wasser abzugraben. Natürlich alles normal, ABER auffällig intensiver als eben noch vor wenigen Monaten. Glücklicherweise geht gerade das Söhnchen am Ende dennoch auf seine Schwester zu. Tatsächlich kann er das besser als sie, was vielleicht einfach ihrer eigenen Entwicklungsphase liegt.
Von dem ganzen emotionalen Kladderdatsch abgesehen, ist das Kind natürlich über den Winter auch ordentlich gewachsen. Vor allem die Füße. Er trägt dann jetzt Größe 36. Ich fasse es nicht! :D
TOCHTER-STATUS:
11 JAHRE, 5 Monate
Die Mausemaus hat noch dringender das Bedürfnis nach Ferien, als ihr kleiner Bruder. Auf Schule hat sie kaum Bock; ganz oft betont sie morgens, dass sie wirklich nicht hingehen will. Im Grunde ist dort alles in Ordnung, alles läuft und ich hole am Nachmittag ein gelöstes, fröhliches Mädchen ab. Aber morgens geht hier gar nichts. Liegt am Alter, würde ich sagen und hoffe darauf, dass es ab dem Sommer dann neuen Elan gibt zum Schulwechsel. Darauf freut sie sich jedenfalls wie bekloppt! <3
Gewachsen ist natürlich auch dieses Kind. Es wird nicht mehr lange dauern und ich muss auf MEINE Klamotten aufpassen. Wobei sie als erstes in meine Schuhe passen wird. Sie hat aktuell noch 39, aber in Inline Skates z.B. schon 40 … wie ich. :D
Die größte Baustelle aktuell ist bei ihr – neben den Streitereien mit ihrem Bruder – dass wir sehr unterschiedliche Ansichten dazu haben, WIE krass das Chaoslevel in ihrem Zimmer sein darf. Grundsätzlich ist es meiner Meinung nach ihre Sache; es ist ja IHR Zimmer. Allerdings bastelt sie ja wie bekloppt … MASSEN … und da muss man zeitweise halt auch mal was aussortieren, wenn man halt nicht mehr ans Fenster kommt. Und da sie sehr viel „Müll“ verarbeitet, ist meine Vorgabe, dass in diesem Zimmer kein neues Leben entstehen darf. Und DA muss ich dann doch hin und wieder mit ihr gemeinsam für sorgen. ;)
Hach, Ordnung und Kinder ist wirklich ein schwieriges Thema. :D
MAMA-STATUS:
So alles in Allem: Jetzt muss ich mal gerade überlegen, was ich hier alles mal eben reinpacke: Also meine Mama war und ist krank. Ein paar Wochen war ich da sehr involviert, im Moment geht es etwas besser, aber es ist nicht „ausgestanden“. Ich musste daher mein Zeitmanagement etwas anpassen. On top ging es mir selber gesundheitlich auch nicht so knorke, aber nix wildes … nur nervig. Beruflich ist wirklich sehr, sehr viel los, was mega toll ist, aber eben auch zeitintensiv ist – Gleichzeitigkeit ist daher irgendwie mein momentanes Lieblingswort.
Ich hoffe ganz arg darauf, dass der Frühling alles besser macht. Alles. Bitte. Man darf ja träumen, ne?
Ein wilder Monat neigt sich dem Ende zu und ich finds ganz gut, dass dem so ist. Der März hatte es in sich – für uns alle. ABER natürlich bei Weitem nicht nur negativ:
- Highlight: Karneval haben wir richtig gerockt
Karneval ist in Köln einfach ne wichtige Sache. Auch für die Kids, ABER nicht für alle gleichermaßen. Während die Tochter wirklich richtig Karnevalsjeck ist, reicht es dem Söhnchen schnell. Das gilt für Partys genauso wie für die Umzüge. Deshalb habe ich dieses Jahr Pausen eingeplant. D.h. wir waren Weiberfastnacht zuhause, Freitag sind wir dafür auf die Kinderparty von und mit Kassalla gegangen. Ich fands richtig cool, meine Tochter auch … mein Söhnchen fand es zu voll, zu laut und geruchlich nicht ansprechend. Für nächstes Jahr wissen wir dann, dass ich sowas eventuell nur mit einem Kind mache. Dafür hat er es dann wieder ganz arg gefeiert, dass wir danach noch bei einer Freundin waren und die Kids zu sechst weiterfeiern konnten. Dann kam ein Tag Pause. Sonntag sind wir dann zum ersten Umzug gegangen, zum Zooch <3, und habe schon mal ordentlich Kamelle gefangen. Rosenmontag hab ich mit den Kindern dann wieder ausgesetzt, weil das (ähnlich wie Weiberfastnacht) gar nicht mehr so schön für Kinder ist. Dafür waren wir dann Dienstags nochmal Kamelle fangen und hatten im Endeffekt so viel ZU VIEL, dass wir ein paar Familien aus der Community süß beschenken konnten. Insgesamt wars super.
- Highlight: Wir haben eine coole Superhelden Ausstellung besucht
Wir waren eingeladen im Kölner Odysseum, uns die aktuelle Ausstellung zum Thema Marvel Superhelden anzusehen. Vor allem der kleine Floh war mega begeistert und anschließend komplett in dieser Welt geblieben. Wir haben ziemlich umgehend ein Lexikon der Superhelden bestellt, denn sowas liebt er mehr als klassische Kinderbücher. Na, hauptsache, sie lieben Bücher und haben Bock zu lesen. Ob Geschichten oder Lexika ist ja voll egal. Und ich liebs eh! <3
- Highlight: Die Geschwister hatten deutlich mehr Papa-Zeit als sonst
Dadurch das ICH recht viel unterwegs war (mit meiner Mutter, aber auch beruflich wegen dem Buch), gab es mehr Papa-Zeit als sonst, was alle mega gut fanden. Er ist beruflich einfach anders viel eingespannt als ich, konnte jetzt aber dennoch verstärkt flexibel was umlegen, um zuhause zu sein bzw. die Kids abzuholen oder am Wochenende etwas zu unternehmen. Das klappt nicht immer so easy, aber in den letzten Wochen. Und da wars wichtig.
Nur Karneval hab ich ziemlich alleine mit den beiden Granaten durchgezogen, denn Karneval ist so gar nichts für den Mann. Auch voll ok! :D
Joa, und dann hatte ich auch noch Geburtstag am 21.03., was die Kinder immer sehr, sehr wichtig finden. Ich persönlich habs nicht so mit meinem Geburtstag, aber ich liebe es, wie sehr die beiden Mäuse es feiern.
Insgesamt freuen wir alle uns einfach auf Frühling! Und Ferien. ;)