Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage einfach: Im Moment finden die Kids und ich einiges etwas anstrengend. Die Kombi Pubertät und Wechseljahre ist jetzt nicht unbedingt der Knaller und auch sonst haben alle so einiges auf dem Zettel, was dann durchaus eben mal anstrengend wird. Insgesamt geht’s uns aber voll gut!
SÖHNCHEN-STATUS:
8 JAHRE, 8 Monate
Aktuell staune ich wieder einmal sehr oft über meinen kleinen Floh. Er ist nicht nur doll nach oben gewachsen in den letzten Monaten, sondern auch in sich. Er ist ein cooler Typ, kommt gut mit anderen klar, aber eckt auch an, weil er nicht der klassische Fußball-Junge ist. Er versucht es … aber er ist es nicht wirklich. Mehr in die Tiefe möchte ich dazu gar nicht gehen, außer: Ich glaube, ich bzw. wir begleiten da recht gut und er MACHT es voll gut.
Insgesamt ist und bleibt er ne clevere Granate, die mich oft zum Lachen und auch zum Nachdenken bringt. Manchmal blubbern ja Sachen aus eigentlich noch recht jungen Kindern, mit denen man so nicht gerechnet hat. Ganz besonders wenn sie extrem gute Ohren haben und zum Multitasking fähig sind. Wie oft wir hier denken: Er ist komplett vertieft in sein Spiel oder auch die Glotze … und dann hüpft er plötzlich aus dem „OFF“ in unser Gespräch, was nicht immer erwünscht ist, ABER wir sinds dann selber schuld. Kinderohren hören alles … was sie wollen. Und seine eben auch. :D
TOCHTER-STATUS:
11 JAHRE, 7 Monate
Oh, wie dieses große Kind dem Schulwechsel entgegenfiebert. Sie ist so, so fertig mit der Grundschule und zwar so ziemlich mit allem daran. Noch ein paar Monate und endlich ist es soweit. Sie freut sich nen Keks und ich ehrlich gesagt auch, OBWOHL ich ahne, dass es sehr viele Veränderungen mit sich bringen wird und ich meine nicht die Unterrichtsinhalte.
Was die Körpergröße des weiblichen Nachwuchses angeht, bestelle ich jetzt zum Beispiel Sandalen, die mir auch passen würden. Aktuell liebe ich das voll … wahrscheinlich aber nur so lange, bis sie mal mit MEINEN Schuhen im Matsch steht und ich feststelle, dass dieselbe Schuhgröße zu haben nicht nur den Vorteil mitbringt, dass man mehr Auswahl hat, sondern auch Nachteile. ;) Egal, erstmal finde ich es witzig und freue mich auf UNSERE Sandalen.
Davon abgesehen sitzt die Mausemaus gerade wirklich sehr zwischen den Stühlen. Körperlich so groß wie manche Erwachsene (was ihr leider sogar Hänseleien einbringt), aber im Herzen natürlich noch ein Kind. Sie spielt abwechselnd mit großen und kleinen Freundinnen und switcht auch dann ganz enorm, was sie mag und gleichzeitig anstrengend findet. Ich sehe das, nur wirklich was machen kann man gerade kaum. Außer sie knuddeln und da sein, wenn sie Redebedarf hat. Groß werden ist nicht easy; das dürfen wir Eltern nicht vergessen. <3
MAMA-STATUS:
So alles in Allem: Definitiv merke ich, dass mir das Wetter guttut. Es ist nicht mehr so kalt, sondern warm und schon fast zu trocken (für die Umwelt mies, aber meine Gelenke lieben es leider dennoch). Ich hab viel zu tun – es kommt also keine Langeweile auf (kennt man ja als Mama ;)) – und hin und wieder driften meine Gedanken schon mal etwas voraus in unseren kurzen Sommerurlaub, der für den August geplant ist. Ansonsten kreist das neue Buch viel in meiner Birne, ich sammel Ideen, Input und Wünsche … ich freu mich mega darüber und auf alles, was damit verbunden auf mich zukommt, OBWOHL ich mir wie beim ersten Buch schon jetzt wünsche, mehr Zeit zu haben. Aber wird schon werden.
Ebenfalls würde ich mir ein etwas stabileres Nervenkostüm im Umgang mit den Kids wünschen. Da gerate ich des Öfteren an meine Grenzen, was ich selber dann doof finde, jedoch trotzdem nicht ändern kann. Glücklicherweise sind meine Kinder mittlerweile alt genug, dass ich ihnen auch mal ganz ehrlich sagen kann: Ich bin durch mit dem Tag. BITTE trampelt ab jetzt doch lieber auf Papas Nerven rum. ;) Man kanns ja mal probieren! :D
Die Große ist dieses Jahr volle Mütze eingestiegen ins Thema Heuschnupfen und schnieft hier seit Wochen durch. Zwischenzeitlich hat sie noch eine Erkältung „draufgesetzt“, weil die Schleimhäute einfach schon so durch waren, dass sie den Viren nichts mehr entgegensetzen konnten. Ich ziehe brav mit in Sachen Allergie und sogar der Mann hat es sich nicht nehmen lassen, etwas mit zu schniefen. Nur der Krümel scheint komplett immun gehen die Pollen; ich hoffe, das bleibt so.
Definitiv eines der Highlights für die Kinder war die von den Eltern der Schüler*innen organisierte Abschluss-Klassenfahrt über ein Wochenende in eine Jugendherberge. Ich hoffe ganz doll, dass sich alle mit einem Lächeln an diese beiden Tage erinnern werden und bin den Eltern, die die Organisation übernommen haben, sehr dankbar für ihren Einsatz. Alle hatten eine gute Zeit, wenn auch wenig Schlaf. Aber schlafen wird ja eh überbewertet, richtig?
Wir verbringen im Moment – trotz Allergie – jeden Tag auch nach der Schule noch 2-3 Stunden draußen, weil vor allem ICH es so schön finde! :D Was ein Glück für mich, dass dir Kids auch fast immer jemanden zum Spielen dahaben oder zum Skaten, denn DAS ist der aktuelle Lieblingssport der Großen. Dem Kleinen ist das zu glatt. Er kann dem nichts abgewinnen, zumindest bisher.
So habe ich jedenfalls jetzt nicht nur Schulranzen, Getränke und Knabberzeug im Lastenrad, sondern on top auch noch die Inlineskates der Tochter plus Schoner und Helm. Safty first!
Und sonst so? Eigentlich alles wie immer. Solange wir draußen zusammen sind, im besten Fall noch mit Freunden, ist die Stimmung gut … sobald wir die Türschwelle überschreiten, bekommen sich die Geschwister in die Köpfe und zicken sich gegenseitig an, dass ICH sofort ins Bett will. Was soll ich sagen: Die Abende genieße ich mal wieder ganz besonders dolle. Nicht! :D
Aber wird ja auch wieder besser. Bald. Hoffe ich! ;)