Nur noch wenige Wochen trennen uns von den Sommerferien und damit dem Abschluss der Grundschulzeit der Tochter. Endlich. Sie ist so fertig damit und wir für sie ebenfalls. On top haben ausnahmslos alle mächtig Bock auf die Ferien, auch wenn wir sie natürlich alle nicht die ganze Zeit mit Urlaub füllen können werden. Dennoch … freuen wir uns drauf!
SÖHNCHEN-STATUS:
8 JAHRE, 9 Monate
Das Söhnchen „nötigt“ mich aktuell dazu, Schach zu lernen. Und ich bin unsicher, ob ich das mega oder nervig finde. Weil eigentlich nur ER Schach liebt, aber das eben auch so dolle, dass es FAST schon ansteckend ist. ;)
Das Ding ist halt, dass der Krümel am liebsten seine komplette Freizeit auf der Couch verbringen würde bzw. zumindest Indoor. Natürlich am allerliebsten mit der Switch in der Hand, aber er nimmt alternativ auch klassisches Spielzeug oder malt ODER macht FREIWILLIG was für die Schule. Nur draußen sein müssen – in Licht und Luft – findet er im Grunde überbewertet. Und deshalb habe ich jetzt immer ein Reiseschach dabei, damit wir eben zusammen Schach spielen können, wenn er nicht mehr so recht Bock hat, mit anderen herumzutoben ODER ausnahmsweise keiner seiner Freunde und Freundinnen zugegen ist. Damit gewinnen wir dann beide. Ich etwas Sonne … und er im Schach. Denn machen wir uns nichts vor: Ich bin schlecht darin und es fehlt mir der Elan, etwas daran zu ändern. :D
TOCHTER-STATUS:
11 JAHRE, 8 Monate
Das große Tochterkind hat ein blaues, fast türkises neues Kleid, dass wirklich süß ist und auch mir gefällt. Sie trägt aktuell 164 … das war mir beim aus Jux anprobieren etwas zu knapp, deshalb wünschte sie sich dann, dass ich es auch für mich bestelle – eben nur etwas größer. Denn: „Mama, diesen Sommer wünsche ich mir noch, mit dir im Partnerlook zu gehen. Wer weiß, wie lange das noch so ist!?“ Top, hab ich fast geheult UND mir natürlich sofort besagtes Kleid bestellt, um mit meinem Kind im Partnerlook gehen zu können. Ich hoffe, es passt mir dann auch wirklich, sonst ist sie traurig. ;)
Insgesamt trifft dieses Beispiel die Gesamtsituation in ihrem Herzchen ganz gut aktuell. Sie fühlt ganz doll, dass es eine deutliche Veränderung mit sich bringen wird, wenn sie auf die neue Schule geht und natürlich auch ganz allgemein der Umstand, dass sie nun mal keine KLEINE Mausemaus ist. Sie freut sich auf alles, was kommt, aber begegnet dem Ganzen auch mit Respekt … und kommuniziert all das auch so offen und ehrlich, dass ich wirklich nur bewundert staunen kann. Ich bin so stolz auf sie. Und ja, auch ich hab ein bisschen Erfurcht vor den nächsten Monaten. Aber sie wird das garantiert toll rocken!
MAMA-STATUS:
So alles in Allem: Ich denke ein beherztes „Joa“ triffts am besten. Es geht mir soweit gut, mein Körper hält ein erträgliches Level, ich komm mit dem neuen Buch voran, ich hab meine ADHS-Diagnostik mit einem Häkchen versehen können UND mein Linien-Tattoo (heißt wohl „One-Liner“, hab ich mir sagen lassen) ist auch so gut wie fertig. Der Abschluss kommt da erst nach den Sommermonaten, damit ich zwischendurch mit den Kids schwimmen gehen kann.
Es läuft also bzw. ich konnte sogar Themen zum Abschluss bringen, was ich doll liebe.
Davon abgesehen fiebere ich ähnlich intensiv dem Abschluss der Grundschule meiner Tochter entgegen wie sie selbst und genieße es sehr, mit ihr darüber zu reden. Es werden sehr ernste Gespräche geführt, in denen sie einfach schon so ein großes Mädchen ist. Beeindruckend. Und schön.
Wow, das waren viele Feiertage in den letzten Wochen, wenn wir auch keine Pfingstferien hatten. Nichtsdestotrotz hatte ich das Gefühl, dass nur „hin und wieder“ Schule war … zumindest nur selten mal eine komplette Woche. Grundsätzlich ja schön, aber wir kamen so gar nicht in einen Rhythmus, habe ich das Gefühl. Weder ich, noch die Geschwister. AUßER war das Streiten angeht, da haben wir hier einen ganz hervorragenden Rhythmus. Sie beginnen dabei einfach JEDES MAL, wenn sie die Schwelle zu unserer Wohnung überschreiten. Ganz ehrlich, mein Nervenkostüm leidet etwas darunter … aber es ist echt jeden Tag so. Draußen ist noch alles soweit ok, alle spielen oder quatschen oder was auch immer; aber kaum sind wir drinnen, geht das Gezicke los. Und es IST Gezicke von beiden Seiten. Sogar der Tonfall ändert sich. Es ist ein Fest. Vielleicht bin ICH deshalb lieber draußen! :D
Und jetzt bräuchte ich ein paar tolle Highlights, die ich hier erzählen kann, aber mir fällt gar nichts ein. Offenbar waren wir als Familie in den letzten Wochen pupslangweilig unterwegs. Mein persönlich Highlight war ein Tagesausflug, bei dem wir Railbike gefahren sind … ich glaube, die Kids fanden das auch mega, wobei sie es wahrscheinlich schon halb wieder vergessen haben. UND ich habe mich sehr gefreut, als endlich mal wieder alle Betten bezogen waren, aber um SOWAS profanes soll es hier ja eigentlich nicht gehen. :D
Die Kinder fanden die Kindergeburtstage, auf denen sie zu Gast waren, aber sehr Highlightmäßig! Einmal durften sie mit ihren Freund*innen bei einer sogenannten Cube Challange mitmachen und ein anderes Mal waren wir zum Schwarzlicht-Mini-Golf spielen eingeladen. Beides war anstrengend, aber cool.
Tatsächlich fällt mir ansonsten aber nichts BESONDERES ein. Die letzten Wochen waren irgendwie durchwachsen und ja auch recht lange recht nass, so dass wir noch gar nicht so wirklich im Ausflugsmodus für den frühen Sommer angekommen sind. Ich hoffe, dass ändert sich jetzt bald, denn ich denke, wir alle könnten etwas mehr Abwechslung gebrauchen. Außer dem Söhnchen, der halt dann doch lieber auf der Couch bleiben würde. ;)