Geschwister-Chroniken
Geschwister-/Krümel-Chroniken Neu

Geschwister-Chroniken: Teil 71

Und zack sind die Sommerferien 2025 schon wieder vorbei. Der Tag, an dem ich diese neue Ausgabe der Geschwister-Chroniken auf dem Blog veröffentliche, ist unser letzter Ferientag. Hier fängt für den Kleinen die Schule an einem Mittwoch wieder an; für die Große sogar erst am Donnerstag, weils der Start auf der neuen Schule ist. Wir sind so gespannt, was dieses Schuljahr bringt und verändert, aber erstmal werfe ich mit euch zusammen einen Blick zurück auf die letzten vier Wochen. <3

SÖHNCHEN-STATUS:

8 JAHRE, 11 Monate
Der Krümel hat die Ferien total genossen. Auch, dass wir gar nicht so volles Programm hatten, sondern eher einzelne Highlights. Im Gegensatz zu seiner Schwester liebt er ja Ruhe und Entspannung … wenn er könnte, würde er nur auf der Couch sitzen und Minecraft spielen. Zu seinem Leidwesen ist mir das nicht recht, also musste er sich auch mit Ausflügen arrangieren. ;) Und genauso mit einer Woche Strandurlaub in Holland, auf die er sich durchaus gefreut hat, die dann aber leider etwas anders verlief als gewünscht. Da der kleine Floh nämlich wirklich schnell friert, trotz warmer Kleidung, einfach weil er sehr dünn ist (im Moment besonders) und bei weitem nicht so exzessiv TURNT wie seine Schwester, hat er das Meer eben viel von Drinnen angeschaut. Was auch schön war, aber eben anders als erhofft.

Was das FerienENDE angeht, hat er gemischte Gefühle. Auf der einen Seite ist er super gerne zuhause, schläft aus und lebt in den Tag hinein, auf der anderen Seite hat er seine Schulfreunde doll vermisst. Ich verstehe ihn sehr gut. Mir geht’s mit den Sommerferien ganz genauso. <3

TOCHTER-STATUS:

11 JAHRE, 10 Monate
In meinem großen Mädchen tobt langsam wirklich ein Sturm und es ist nicht ganz einfach. Für uns alle. Diese Phase zwischen richtig groß und noch etwas klein ist anstrengend; für jene, die drinstecken genauso, wie für jene, die danebenstehen. Und sie wird ja ganz klar noch etwas andauern. ;)
Erst einmal muss jetzt aber angekommen werden auf der neuen Schule und das ist definitiv ein Abenteuer. Wir reden viel darüber und freuen uns gemeinsam, genauso wie wir gemeinsam aufgeregt sind.

Vor allem aber streiten wir aktuell recht viel. Dabei sind wir alle „stets bemüht“, finde zumindest ich als Mama. Und ich glaube, die Große findet das auch. Nichtsdestotrotz ist es eben kein reines Zuckerschlecken, wenn sich alles – auch man selbst – weiterentwickelt und die Ansprüche und Bedürfnisse genauso Achterbahn fahren wie die Hormone. Aber es wird schon werden. Muss ja. ;)

MAMA-STATUS:

So alles in Allem: Diesmal möchte ich an dieser Stelle wieder mal die Tradition aufgreifen, dass ich hier rumjammere. ICH fand unseren Urlaub nämlich ziemlich doof und hatte zudem ja nicht mal richtig frei. Klar, ich hab meine Arbeitsaufgaben etwas reduziert, aber die gewonnen Zeit ja durch „Schreiben am neuen Buch“ ersetzt. In meinem Kopf klang dieser Plan voll schlau … wars auch, gemessen an der Art, wie ich beim letzten Buch einfach ALLES gleichzeitig gemacht habe. Nicht auf dem Schirm hatte ich aber bei meiner eigenen Planung, dass ich dann gar keinen echten Urlaub haben würde. Sollte ich mir mal merken, für den Fall, dass ich noch mal in diese Situation gerate. ;)
Egal, irgendwie war ja trotzdem Sommer. Zeitweise. Der viele Regen hat mir allerdings durchaus auf die Stimmung geschlagen und das wir mit dem Wetter in Holland dann auch so Pech hatten, hat es für mich nicht besser gemacht. Ich hab da echt doll gefroren und war schwer unglücklich damit. Ja, muss man auf dem Schirm haben, wenn man in die Niederlande ans Meer fährt, allerdings haben wir den Sommer dort echt nur um 1-2 Tage verpasst. Nach unserer Abreise wurde es wunderschön. DAS hat mich leider echt frustriert. Der nächste Sommerurlaub wird daher woanders stattfinden, da Sonne und Wärme für mich tatsächlich wichtig sind in den Sommerferien. Mal schauen. Jetzt geht ja erst mal wieder der Alltag los und der Herbst klopft schon an die Tür.

Die Ferien-Highlights der Kinder für diesen Sommer waren ganz klar:

  1. Der Urlaub am Meer
    Eine Woche haben wir in einem kleinen Häuschen auf dem Strand verbracht. Also in einem WIRKLICH kleinen Häuschen und auch wirklich AUF dem Strand. Letztes Jahr haben wir das schon einmal ein paar Tage gemacht; diesmal sollte es eine ganze Woche sein. Allerdings haben wir leider genau die Woche erwischt, in der es viel geregnet, gestürmt, ja, sogar gehagelt hat. Zudem wars recht kalt und so wurde leider bei weitem nicht so viel im Wasser gespielt, wie wir ursprünglich gehofft hatten. Die Mausemaus hat dennoch ziemlich durchgezogen. Wir hatten vorher einen Sommer-Neopren-Anzug organisiert und ein Bodyboard – damit hat sie dann Wellen gerockt, obwohl es nicht mal ganz 20 Grad waren. Sie außerdem in jeder trockenen Minute im Sand ihren Handstand geübt und 2-3 Ausflüge wurden auch noch mit Papa unternommen. MAMA wollte ja eigentlich aufs Meer schauen und schreiben. Hat so semi gut geklappt, aber es gibt ein Foto davon, also ist es passiert. ;)
    Der kleine Floh wollte vor allem die Düne vorm Häuschen runterrollen und auch das wurde ausgiebig in die Tat umgesetzt, wenn auch nicht auf dem Level, wie vorher geplant. Mit dem Wetter hatten wir einfach wirklich Pech. Andere Kinder konnten dadurch auch schlechter kennengelernt werden. Naja, dennoch wars wieder mal ein Highlight, weil abenteuerlich.
  2. Übernachtungs-„Partys“ mit Freundinnen
    Vor allem des Krümels größtes Highlight war die Übernachtung seiner engsten Freundin bei uns. Es ergab sich ganz spontan, was es natürlich noch toller machte. Grundsätzlich liebe ich persönlich es ganz doll, dass beide Kinder, aber vor allem das Söhnchen spontane Ereignisse, Momente, so richtig von Herzen wertschätzen können. Ich hoffe, sie können sich das erhalten, auch wenn sie irgendwann Erwachsen sind. <3
  3. Schwimmen gehen … öfter als sonst
    ICH gehe nicht so gerne schwimmen, wobei das nicht ganz stimmt. Ich schwimme sehr gerne, aber ich mag Schwimmbäder nicht. Ich kann die Umzieherei in engen Kabinen nicht leiden, fühle mich in Badekleidung unwohl und habe es nicht so mit Menschensuppe, ABER im Wasser bin ich eigentlich schon gerne. Im Sommer, wenn ich nicht friere dabei, gehen wir daher trotz meiner gesammelten Abneigungen und die Geschwister lieben alles daran. Im besten Fall gehen wir sogar mit Freunden oder meiner Schwester und deren Nachwuchs und in diesen Sommerferien hab es davon mehrere Versionen. Also: Highlights! :D
  4. Zur Agger fahren
    Manchmal fahren wir hier ja zum Rhein, aber darin darf man natürlich nicht schwimmen. Wenns also mal richtig heiß ist und wir Bock auf Fluss haben, fahren wir zur Agger. In ihr habe schon ich als Kind und Teenie geplanscht, so dass ich das auch mega gerne für meine Kinder ermögliche, wenn halt auch nicht super oft. Aber es ist ja auch nur an einigen Tagen im Jahr so warm bei uns, dass man in einen eiskalten Fluss gehen mag. ;)
  5. Haare schneiden bei der Tochter
    Beide Geschwister haben ja unendlich lange Haare bis zum Popo, aber die Tochter wollte jetzt mal ein bisschen was anderes. Nur ein bisschen, nicht GANZ anders. Also haben wir mal 15cm abgeschnitten und es hat den Haaren so gut getan. Die Locken springen Kraftvoll und es sicht mega schön aus. Nicht mehr ganz wie eine Disney-Prinzessin, aber immer noch ganz toll. Und sie fühlt die Veränderung, auch wenn es nicht jeder sieht. Manchmal ist eben mehr davon „innen“.

Tja, wirklich wild waren unsere Ferien jetzt nicht, aber es gab ja auch erstmal drei Wochen Ferienbetreuung und ich konnte nicht komplett frei machen. Dafür wars trotzdem sehr schön. Jetzt warten wir auf die Herbstferien. ;)

Der LÄCHELN UND WINKEN Newsletter

Freu dich jeden Samstag über eine Mail von mir, mit allen Links zu den Neuerscheinungen der Woche und verpasse damit keinen Beitrag mehr - ganz egal, welcher Social Media Algorithmus gerade einen Pups quer hängen hat. ;)

Ich verschicke natürlich keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.