Corona Update 16
Corona

10 persönliche Corona-Updates aus aller Welt – Teil 16

Alle 4-5 Wochen geben „LÄCHELN UND WINKEN-Korrespondenten“ aus den verschiedensten Ländern Corona-Updates zur aktuellen Corona-Virus-Lage in ihrem Zuhause – unter welchen Beschränkungen sie gerade leben, wie sie damit klarkommen, welche Auswirkungen das alles auf sie hat und wie sie sich fühlen. Es ist ihnen überlassen, was genau sie erzählen möchten; sie gewähren uns einfach einen ganz persönlichen kleinen Einblick in ihre aktuelle Situation während der Corona-Krise. Es geht nicht um
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Sabine N. erzählt

Wie man so schön sagt, man soll vorsichtig sein was man sich wünscht. Im Geburtsvorbereitungskurs habe ich mir eine schnelle Geburt gewünscht und dann – jedenfalls aus meiner Sicht – auch bekommen. Andere würden das eventuell nicht so empfinden, aber richtige, tendenziell fast nicht auszuhaltende Schmerzen hatte ich tatsächlich nur im Kreissaal. Alles begann am Tag vor der Geburt und zehn Tage vor dem errechneten Termin. Am Morgen ist mir
Lockdown
Corona Rabenmutter 2.0

Ein Tag im Corona-Lockdown … mit zwei Kindern, Homeschooling und Homeoffice.

„Man muss das Ganze ja auch positiv sehen“, sagen einige Eltern auch nach vielen Monaten der Corona-Pandemie noch, „diese ganze, sehr intensive Zeit mit der Familie hätten wir ohne Covid-19 und Lockdown ja nie gehabt!“ Öhm, ja. STIMMT! Irgendwie. Nur fällt es mir etwas schwer, dass soooo positiv zu sehen. Aber das liegt sicher an mir … und meiner doofen, negativen Schwarzseher-Mentalität, die ab und an eben doch gerne mal
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 30./31.01.2021

Also ... für Lockdown Maßstäbe war das ein richtig schönes Wochenende! Samstag haben wir einen "Ausflug" in ein Zoo-Geschäft gemacht (man wird ja schon so langsam sehr genügsam), um ausnahmsweise alle zusammen neues Katzenfutter und -streu zu kaufen und Sonntag habe ich mir endlich mal eine kleine Auszeit genommen. Zumindest von meinen Liebsten, denn genutzt habe ich die Pause, um ganz in Ruhe zu arbeiten ... aber das gemeinsam mit
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Sabine I. erzählt

Um 6:45 Uhr weckte mich die Stimme meiner großen Maus aus dem Babyfon. An ihrem Bett angekommen merkte ich, dass ich Fruchtwasser verlor. Es sollte also 5 Tage vor ET losgehen. Irgendwie überraschte es mich nicht, denn bereits seit 2 Tagen fühlte ich mich rastlos und kam nachts nicht mehr zur Ruhe. Da ich in den letzten Wochen nur noch wenig Fruchtwasser hatte, war die abgegangene Menge sehr gering. Ich
Geschwister-Chroniken 16
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 16

Zack, da ist der erste Monat des neuen Jahres bereits fast um und wir hängen weiterhin im Lockdown, der ja nun wohl auch noch etwas länger dauern wird. Ich bin gerade aktuell so immens dankbar dafür, dass wir hier zwei Kinder haben, die wirklich toll miteinander spielen und sich sehr lieb haben, wenn sie sich auch jeden Tag streiten und mir damit den letzten Nerv rauben. Aber wenigstens haben sie
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 23./24.01.2021

Es sind verrückte Zeiten. Wir haben am Wochenende meine Mutter besucht. Aber nicht zum Kaffee & Kuchen-Plausch, sondern zum Spazieren gehen im Wald mit Abstand und zum Teil sogar mit Maske. Egal, wichtig war nur, dass wir uns nach fast vier Wochen mal wieder gesehen und wenigstens ein bisschen Zeit miteinander verbracht haben, aber OHNE jemanden zu gefährden. Sonntag waren wir dann endlich mal richtig im Schnee und dafür mussten
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Jennifer E. erzählt

Es war Dienstag der 01.03.2016 morgens um 5:30 löste sich bei mir der Schleimpfropf. Ohne Wehen rief ich gleich um 8 Uhr bei meinem Gynäkologen an und schilderte ihm mein Anliegen! Um 10 Uhr sollte ich vorbei kommen um nachzusehen ob alles in Ordnung war. Noch während der Untersuchung meinte mein Gynäkologe ich solle mir keine Sorge machen es kann noch bis zu 7 Tage dauern bis der kleine auf
Masken
Spiele- und DIY-Tipps

DIY-Tipp: Fantasievolle (Filz-)Masken basteln

Ja, ja, ich weiß ... eigentlich haben wir genug Masken in unserem Alltag. ABER nicht so schöne, fantasievoll von unseren Kindern gebastelte!!! Deshalb gibts jetzt von mir mal einen kleinen DIY-Tipp in Sachen Filz-Masken basteln, wobei man das natürlich auch mit jedem anderen Stoff machen kann, den man noch zuhause rumfliegen hat. Ich hatte jetzt das Glück, dass ich bei meinem letzten Bummel im 1-Euro-Shop zufällig daran dachte, doch mal
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 16./17.01.2021

Samstag war ein besonderer Tag, denn ich habe etwas gemacht, das ich schon seit vielen Wochen nicht mehr gewagt habe: Ich habe einen "Hausbesuch" abgestattet! Und zwar meiner liebsten Freundin, weil sie Geburtstag hatte. Natürlich haben wir uns dazu an alle Regeln gehalten und hatten zeitweise ein kleines schlechtes Gewissen ... aber es war so wichtig für sie und deshalb so wichtig für mich UND es hat so verdammt gut