Geburtsbericht
Geburtsberichte

Geburtsbericht: Leserin Nisi erzählt

Unser Termin für Kind Nr 2 war der 2. Dezember 2020. Die Schwangerschaft war ähnlich unkompliziert wie die erste, also ging ich grundsätzlich entspannt an die Geburt dran. Mein größtes Problem war zum Ende hin die Angst Corona zu bekommen, oder das mein Mann es bekommt und wir nicht zusammen ins KH können. Oder die Angst mit Maske entbinden zu müssen... Eine Woche vor ET sah man im Ultraschall das
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Geburtsbericht: Leserin Fabienne erzählt

ET war der 10.7 da meine erste Geburt 2019 aus medizinischen Gründen früh eingeleitet wurde war ich noch nervöser wann und wie es los geht. ET +2 war ich bei meinem Gynäkologen unser Sohn wurde immer eher zierlich geschätzt und diesesmal sogar wieder etwas leichter. ET+5 war ich dann in der Klinik zur Voruntersuchung und Abklärung wie es weiter geht, ich hatte am Abend vorher schon zu meinem Mann gesagt
Best of Rabenmutter 2.0

Was passieren kann, wenn wir Kinder vergleichen.

"Du bist gut. Aber deine Schwester ist besser." Schon lustig, wie überzeugt man oft als Erwachsener davon ist, dass man alles verletzende aus der Kindheit  längst abgeschüttelt, alle Gemeinheiten verziehen und Ungerechtigkeiten verarbeitet hat. Und dann fällt irgendwo ein Satz … und plötzlich klatschen Wellen aus kindlichen Emotionen über einem zusammen, so sehr, dass man kurz stehen bleiben muss, ganz egal wo man gerade ist, um zu atmen. Einfach nur
Wochenende August
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 13./14.08.2022

Weil's letztes Mal so schön war, habe ich mir wieder Wecker gestellt und alle zwei Stunden Fotos gemacht - unabhängig davon, wo und in welcher Situation ich war. Glücklicherweise saß ich nie auf dem Klo! UND konnte das Handy nicht mit ins Schwimmbad nehmen! :D Hier kommt es also: Unser Wochenende in Bildern (Achtung, kann Spuren von Werbung enthalten, weil wir Sachen benutzen, einkaufen gehen und essen. ;)) Wochenende in Bildern Samstag,
Kinder und Ordnung
Rabenmutter 2.0

Kinder und die liebe Ordnung

Was habe ich mich gefreut, als ich irgendwann im Laufe der ersten Jahre als Mutter begriffen habe, dass es tatsächlich stimmt: VIELES müssen wir unseren Kindern gar nicht explizit beibringen, sie lernen es einfach, in dem sie unser Verhalten kopieren. Wie krass praktisch das ist … wenn sie jetzt nicht gerade eher uncoole Eigenschaften oder Verhaltensweisen von uns kopieren. ;) Nehmen wir doch mal als (positives) Bespiel Höflichkeit. ;) Also:
Wochenende
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 06./07.08.2022

Dieses Wochenende habe ich mal "anders" Fotos gemacht, um euch mitzunehmen ... nämlich mit WECKER! ;) Soll heißen: Ich habe mir für alle zwei Stunden einen Alarm gestellt und dann - egal, wo oder in welcher Situation ich gerade war - ein Foto gemacht. Fand ich ganz lustig. :D Hier kommt es also: Unser Wochenende in Bildern (Achtung, kann Spuren von Werbung enthalten, weil wir Sachen benutzen, einkaufen gehen und essen. ;))
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Geburtsbericht: Leserin Bettina erzählt

Als ich mit meinem ersten Sohn Schwanger war, lebten wir noch in Aachen. Als Kölnerin war mir immer wichtig, dass meine Kinder echte Kölner werden. Also mussten sie natürlich in Köln auf die Welt kommen. Die Sorge, dass sie in Düren oder irgendwo auf der A4 das Licht der Welt erblicken war da, aber hat mich nicht davon abgehalten ;) Mein erster Sohn wurde im Dezember 2017 in Köln nach
die Tafel
Herzensangelegenheiten

Immer mehr Menschen sind von Armut betroffen – wie die Tafel hilft und wo ihre Grenzen liegen.

Folgendes ist nichts, was ich ständig irgendwo erzähle, was mich aber sehr geprägt hat: Bis ich ungefähr 30 Jahre alt war, lebte ich fast durchgehend am Existenz-Minimum. Es war für mich gelernter Normalzustand, nur das Nötigste einzukaufen, allgemein auf vieles zu verzichten, an der Kasse Herzrasen zu bekommen, wenn ich mal 50 € in einem Rutsch ausgeben musste und ein paar Kilometer zu meinem Thekenjob in einer Diskothek zu laufen,
Wochenende
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 30./31.07.2022

Während wir am Samstag ganz genau wussten, was der Tag für alle Beteiligten bringen würde, saßen wir Sonntagmorgen müde am Tisch und hatten keine Ahnung, was wir machen sollten. Jeder wollte was anderes und Mutti war vor allem im Eimer ... von was auch immer. :D  Was draus wurde, könnt ihr euch jetzt anschauen! Hier kommt es also: Unser Wochenende in Bildern (Achtung, kann Spuren von Werbung enthalten, weil wir Sachen benutzen,
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Geburtsbericht: Leserin Anne erzählt

Bereits zu Beginn der Schwangerschaft war es mein Wunsch in unserem städtischen Klinikum ambulant zu entbinden. Hier hatte ich bei den Geburten meiner zwei Töchter schon Erfahrungen gesammelt und die mittlere Tochter bereits ambulant bekommen. Es war mir wichtig mein Wochenbett in Ruhe zu Hause zu starten, umgeben von meinen Lieben und mit Unterstützung meiner bekannten Hebammen, die mich Zuhause betreuen. Wie ich feststellen musste ist der Verlauf einer Schwangerschaft