Geburtsbericht
Geburtsberichte

Geburtsbericht: Anna L. erzählt von ihrer ersten Geburt

Meine erste Schwangerschaft – und Geburt – liegt mittlerweile 8 Jahre zurück und zum Zeitpunkt der Geburt versuchten der Erzeuger des Kindes und ich noch so etwas wie eine Beziehung zu erhalten, auch wenn ich in der 32. Woche aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen war. Ich war damals (warum eigentlich?!) sehr entspannt, ging viel in den Bergen spazieren und freute mich unheimlich darauf mein Kind zur Welt zu bringen. Im
Angststörung
Interviews

Interview: Mama mit Angststörung zwischen Pandemie & Krieg

Ich denke, man kann es ohne große Übertreibung einfach aussprechen: Nach über zwei Jahren Pandemie laufen die meisten Erwachsenen - wie auch Kinder – mal mehr, mal weniger bewusst am Limit. Wer trotzdem noch Kapazitäten für mehr Sorgen übrig hatte, konnte sich zusätzlich wunderbar mit der Klimakrise befassen … eine weitere Baustelle, einen KRIEG in Europa, hätte daher nun wirklich niemand mehr on top gebraucht. Nun haben wir ihn aber
Wochenende
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 12./13.03.2022

Also ... ich fasse unser Wochenende mal krass geheimnisvoll zusammen! ;) Wir waren fleißig, haben was richtig Gutes gemacht, viel gelacht und außerdem ging es hoch hinaus. BÄM! Klingt doch spannend! Und abwechslungsreich. Wars auch! <3 Hier kommt es also: Unser Wochenende in Bildern (Achtung, kann Spuren von Werbung enthalten, weil wir Sachen benutzen, einkaufen gehen und essen. ;)) Wochenende in Bildern Samstag, der 12.03.2022 [caption id="attachment_13546" align="aligncenter" width="640"] So startet
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Geburtsbericht: Leserin Melinda erzählt

Die Geburt meiner ersten Tochter war das, was man als Bilderbuchgeburt bezeichnen könnte. Der errechnete Geburtstermin war der 8.8.16, das wäre so ein schönes Datum gewesen. Naja, ich habe die Rechnung ohne meine Mama-Maus gemacht. Es war wohl zu gemütlich in meiner Babywohnung ;-). Sie ließ sich Zeit. Rennt ja nix davon (oder aus :D). Aber von vorne: Nach einer traumhaften Schwangerschaft mit normaler Gewichtszunahme und kaum Beschwerden rückte der Tag
Zahnfee
Herzensangelegenheiten Spiele- und DIY-Tipps

Ein Brief von der Zahnfee – zum ausdrucken!

Ich gestehe: ICH habe etwas geweint, als die Mausemaus mit ungefähr fünf Jahren ihren ersten Milchzahn verlor. SIE war natürlich stolz wie Oskar und feierte den Moment mächtig ab, bedeutete er doch, dass sie ab jetzt ganz klar mindestens einen halben Meter größer war!!!  (Und das die Zahnfee endlich mal käme!) Aber ich ... ich dachte an all die durchwachten und -weinten Nächte, die wir beide - die Mausemaus und
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 05./06.03.2022

Wir haben uns was krasses gegönnt, die Sonne genossen und waren Gassi gehen ... mit einem Hund, nicht nur mit den Kindern! Es war ein Wochenende zum Seele streicheln, zum ein bisschen Kraff tanken, weil das so nötig war und ist. Denn EIGENTLICH sind wir - wie die meisten gerade - echt durch und müde und neben der Spur. Daher: Schön, dass wir etwas Licht sehen konnten. <3 Hier kommt
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Geburtsbericht: Leserin Heidi erzählt

Eine von ihnen wird definitiv einen Kaiserschnitt bekommen... Nein so fangen keine Märchen an. Unsere empatische Hebamme aus dem Geburtsvorbereitungskurs jagte uns erst Gebären einen ganz schönen Schrecken ein. DER Kaiserschnitt war das was wir alle nicht wollten, erstrebsam war nur die spontan Geburt. Retrospektiv total unsinnig aber 2015 dachte ich noch anders. Einmal das komplette Paket von Aqua Fitness, Akupunktur und Yoga. Für die leichte und schnelle und schmerzfreie
Vermissen
Best of Rabenmutter 2.0

Elternschaft – ein bunter Mix aus vermissen und genießen

Seit einiger Zeit beschäftig mich ein Gedanke ganz arg: Was vermisse ich eigentlich am meisten, seit ich Kinder habe? Vermisse ich irgendetwas wirklich? Darf ich das überhaupt als LIEBENDE Mama? Oder sollte ich es nur und ausschließlich genießen, Kinder zu haben … die mich brauchen, die mehr als nur meinen Tagesablauf bestimmen und gerade nicht nur gefühlt der Mittelpunkt meines Lebens sind? Es geht ja auch nicht rein um die
Wochenende
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 26./27.02.2022

Da wir bald das Wohnzimmer renovieren wollen, waren wir zu diesem Thema mal ein bisschen unterwegs. UND wir haben mit Freunden drei Geburtstage nachgefeiert ... so lange hatten wir uns nicht mehr gesehen. Es war ein schönes Wochenende. Fast ganz ohne Karneval. ;) Hier kommt es also: Unser Wochenende in Bildern (Achtung, kann Spuren von Werbung enthalten, weil wir Sachen benutzen, einkaufen gehen und essen. ;)) Wochenende in Bildern Samstag, der
Kinder und Krieg
Herzensangelegenheiten

Kinder und Krieg – wie und wann erklären Eltern jetzt was?

Wie können wir unseren Kindern die aktuelle Situation - den Krieg in Europa - erklären? Die ersten Frage, die sich zu dem Thema Krieg viele Eltern stellen, sind folgende: Müssen wir das überhaupt? Müssen wir unsere Kinder auch noch DAMIT belasten? Können wir sie dafür nicht beschützen, indem wir nicht mit ihnen darüber sprechen? Die Antwort darauf ist leider gar nicht so einfach und schon gar nicht pauschal zu geben,