Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Andrea M. erzählt

Wir sind eines der letzten Pärchen im Freundeskreis, das ein Kind bekommen hat. Alle anderen Paare haben ein bis vier Kinder und sind „alte Hasen“ auf dem Gebiet. Mein Mann und ich waren bisher die „komischen Kinderlosen“, die Karrierfrau und der Workaholic, die spendable Tante, der coole Onkel... Dies muss ich immer vorausschicken, denn die Schwangerschaft mit unserem Regenbogenbaby hat uns komplett überrascht, da die Erfüllung des Kinderwunsches eigentlich medizinisch
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 05./06.12.2020

Wie schön, dass Nikolaus in diesem Jahr auf ein Wochenende fiel und die Kinder daher komplett zuhause ausrasten konnten, anstatt einen Teil ihrer Aufgeregtheit vor- und nachher in Kita und Schule zu verballern. Echt, ich fand's RIIIICHTIG schön! ;) Nein, im Ernst: Es WAR ein schönes Wochenende und tatsächlich stellt sich mittlerweile doch in manchen Momenten auch bei mir sowas wie besinnliche Vorweihnachtsstimmung ein. Zumindest mal eben kurz. Mehr kann
Trolle und Hater
Best of Rabenmutter 2.0

Trolle und Hater – nur kleine Zeitfresser, nichts weiter.

Ich habe super gerne Besuch. Wirklich! Sogar dann, wenn ich Kuchen dafür backen (ne, Quatsch, auftauen, ABER mit Liebe! ;) ) und nachher ordentlich aufräumen muss, weil die meisten meiner Freunde auch Kinder haben, die genau wie meine am liebsten fremde Wohnungen in Schutt und Asche legen. :D Egal, ich liebe es trotzdem. Besuch bekommen, sich austauschen, gemeinsam lachen oder mal jammern macht einfach Freude und das Herz leichter. Und
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 28./29.11.2020

Eigentlich kann ich gar nicht fassen, dass dieses Wochenende schon das erste Adventswochenende war. Krass. Tja, wie heißt es so schön: Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man sich amüsiert ODER in einer Pandemie steckt. ;) Naja, es ist wie es ist und wir machen das Beste daraus. Also habe ich es am Samstag tatsächlich nochmal gewagt, meine Mutter zu besuchen - allerdings allein, mit FFP2-Maske und bei offener
Corona Updates 14
Corona

7 persönliche Corona-Updates aus aller Welt – Teil 14

Alle vier Wochen geben „LÄCHELN UND WINKEN-Korrespondenten“ aus den verschiedensten Ländern Corona-Updates zur aktuellen Corona-Virus-Lage in ihrem Zuhause – unter welchen Beschränkungen sie gerade leben, wie sie damit klarkommen, welche Auswirkungen das alles auf sie hat und wie sie sich fühlen. Es ist ihnen überlassen, was genau sie erzählen möchten; sie gewähren uns einfach einen ganz persönlichen kleinen Einblick in ihre aktuelle Situation während der Corona-Krise. Es geht nicht um
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Kaddi erzählt (zum zweiten Mal)

Zwei Monate nachdem ich den letzten Geburtsbericht schrieb, war es soweit. Der kleine Bruder sollte kommen. Diesmal sollte alles ganz anders werden - mit glücklicher Familie, in der Heimatstadt mit fähiger Hebamme und viel Selbstvertrauen. Das klappte nur teilweise. Eine Woche vor der Geburt wurde das Gewicht des kleinen Bruders auf knapp vier Kilo geschätzt. Es war die 36. Ssw und ich wurde noch schnell auf Insulin eingestellt, obwohl die
Geschwister
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 14

Die Mausemaus hatte ihren ersten Schul-Unfall, ist aber soweit heil geblieben, der Krümel muss und will aber auch länger in der Kita bleiben und ich bin immer noch schmerzfrei, was ich wirklich sehr genieße. Alles in allem können wir uns also nicht beklagen. Nur laut ist es weiterhin wie verrückt - die Kinder können offenbar gerade leise einfach gar nicht. ;) Du hast keine Lust oder Zeit, zu lesen? Dann
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 21./22.11.2020

Obwohl ich Samstag eigentlich nur so ein bisschen Kratzen in der Lunge hatte, bin ich zum ersten Mal zu so einem Corona-Schnelltest gegangen, weil das hier in Köln jetzt möglich ist und ich unseren Freunden zum Einzug lieber kein Covid-19 schenken wollte. Jetzt bekommen sie maximal eine kleine Erkältung (ich war negativ), ABER es war ein schöner Nachmittag, den wir alle sehr genossen haben. Sonntag war ich dann trotzdem platt.
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Julia G. erzählt

Der ET war der 09.04.2020, Gründonnerstag, da meine Frauenärztin allerdings Donnerstags nie auf hat war ich am Montag den 06.04.2020 das letzte mal bei ihr. Es war alles in Ordnung, es gab aber auch keine Anzeichen für den Beginn der Geburt. Am Abend waren mein Mann und ich noch spazieren, insoweit man das so nennen kann bei dem ganzen Wasser was ich angesammelt hatte. Dann haben wir was gegessen und