Geschwister
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 39

Der Dezember ist beinahe vorbei und auch das Jahr. Die letzten vier Wochen waren beide Kinder wieder viel krank und vor allem die Tochter oft schlecht gelaunt, ABER natürlich nur bis Weihnachten endlich in greifbare Nähe gerückt war. Dann ging es aufwärts. Logisch. ;) Du hast keine Lust oder Zeit, zu lesen? Dann scrolle einfach bis zum Ende des Textes runter und hör dir den PODCAST an!   SÖHNCHEN-STATUS: 6 JAHRE, 3
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Geburtsbericht: Stephanie G. erzählt von ihren 2 Geburten

Frühjahr 2013 unser 1. Kind, es wird ein Junge kündigt sich an, mir ist vom 1. Augenblick an klar, es wird eine Hausgeburt. Alle in unserem Umfeld sind schockiert wie kann ich das nur durchziehen....was aber auch alle wussten, im Januar starben plötzlich und unerwartet meine Oma und mein Onkel und im Mai mein über alles geliebter Opi, als ich ihm im Krankenhaus sagte, dass er Uropi wird. An dieser
Geschwister
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 38

Wie immer und in jeder Familie, gibt es auch bei uns wieder nervige Baustellen, tolle "Hochs" und Kleinigkeiten, die die Zeit bzw. Phase mit den Kindern irgendwie besonders macht. Dieses Mal musste ich allerdings doll überlegen, WAS es ist ... aber das ist wahrscheinlich meinem eigenen Zustand geschuldet und der ist ja aktuell etwas durchwachsen. Den Kids gehts dafür um so besser, von ständigem Schnupfen und Husten mal abgesehen. ;)
Chroniken
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 37

... und weiter ging es bei uns mit dem Geburtstags-Wahnsinn, denn nun stand der der Tochter an. Noch dazu haben wir alle mit einem doofen Infekt gekämpft, es waren Herbstferien und Mama und Papa hatten eigentlich nicht frei. Also alles wie immer; oder so ähnlich halt ;) Du hast keine Lust oder Zeit, zu lesen? Dann scrolle einfach bis zum Ende des Textes runter und hör dir den PODCAST an!   SÖHNCHEN-STATUS:
Chroniken
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 36

Verblüffend, dass nun ganz plötzlich der Sommer vorbei und mein kleines Söhnchen 6 Jahre alt ist. Er hatte Geburtstag und konnte dieses für Kinder ganz klar größte Event des Jahres auch wirklich kaum erwarten; er war noch nie so aufgeregt!!! Der Mausemaus geht es derweil körperlich sehr viel besser, so dass unsere Sorgen zumindest in diesem Bereich nun deutlich weniger geworden sind. Aber wie heißt es so schön: Irgendwas ist
Geschwister
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 34

Vier Wochen Ferien sind schon rum und die beiden Granaten haben bereits eine Menge erlebt ... nicht nur im Familienurlaub, aber doch auch dort sehr viel! Nun blicke ich einmal zurück auf die letzten Wochen und freue mich dann auf die nächsten mit dem Krümel und der Mausemaus! <3 Du hast keine Lust oder Zeit, zu lesen? Dann scrolle einfach bis zum Ende des Textes runter und hör dir den PODCAST
Chroniken 32
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 32

Unglaublich wie gut uns allen das sonnige Wetter tut und genaus der zurückgekehrte Alltag. Klar, ein paar Baustellen gibt es immer - aber grundsätzlich würde ich behaupten, geht es uns gerade richtig gut. Ganz besonders der Mausemaus! Dem kleinen Bruder aber auch. Genauso wie Mama und Papa. ;) Du hast keine Lust oder Zeit, zu lesen? Dann scrolle einfach bis zum Ende des Textes runter und hör dir den PODCAST an!  
Geschwister
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 31

Die Osterferien sind vorbei und wir haben das Beste daraus gemacht, wenn wir auch nicht weg waren und unser Plan mit der Renovierung nicht aufging. ABER die Kinder hatten eine schöne Zeit und blühen wie die Pflanzen gerade richtig auf; jeder für sich und auch gemeinsam. <3 Du hast keine Lust oder Zeit, zu lesen? Dann scrolle einfach bis zum Ende des Textes runter und hör dir den PODCAST an!   SÖHNCHEN-STATUS:
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Geburtsbericht: Leserin Teresa S. erzählt von ihrer zweiten Geburt

Bei unserem zweiten Kind, einem Jungen, verlief die Schwangerschaft ohne Unfälle. Von Anfang an hatte ich aber Sorgen, dass ich wieder eine Gebärmutterhalsverkürzung bekommen könnte und dann nicht nach unserer Tochter schauen kann. Es war aber alles gut, nur hatte sich zwischenzeitlich die Empfehlung wegen der Autoimmunerkrankung geändert und ich sollte auf keinen Fall über den ET gehen sondern mindestens eine Woche vorher eingeleitet werden. Erst fand ich diesen Gedanken