Seit ich denken kann, LIEBE ich Bücher und wollte immer eine “echte” Autorin werde. (Zeitweise wollte ich auch Buchhändlerin, genauso Religionslehrerin (als Atheistin), Tierärztin, Werbetexterin und Journalistin – teilweise hats sogar geklappt!) Aber bisher war ich NIE auf der Frankfurter Buchmesse. Dieses Jahr sollte es aber endlich soweit sein, denn wenn nicht in dem Jahr, in dem ich MUTTERSEELENGEMEINSAM veröffentlicht habe … WANN DANN?! :D
Da bei uns schon Herbstferien waren, konnte ich sogar den Mann und die Kinder mitnehmen, was zumindest im Kopf erstmal nach einer voll guten Idee klang. Später am Tag hätten wir es wohl alle zwischenzeitlich lieber anders gehabt, weils doch arg anstrengend war, ABER rückblicken finde ich es dennoch ganz toll, dass sie dabei waren. <3
Ich hab unterwegs ein paar Bilder gemacht … für euch! :-*
Obwohl ich mich eigentlich so arg drauf gefreut hatte, war morgens die Stimmung bescheiden, weil ich plötzlich dachte, dass es zu anstrengend wird für die Kids … einen Tag vor dem Geburtstag der Großen.
Ein zurück gabs natürlich nicht, also sind wir gegen 11 Uhr losgefahren.
Überraschenderweise sind wir total glatt durchgekommen …
… und waren super pünktlich auf dem Messegelände.
Als erstes sind wir zu dem Stand geflitzt, an dem ich Elmar und Lisa von MEINEM Goldegg Verlag treffen konnte. Noch cooler wäre es nur gewesen, wenn meine wundervolle Lektorin Ursula auch hätte dort sein können. <3
Es war soooo cool, mein Buch MUTTERSEELENGEMEINSAM auf der Frankfurter Buchmesse stehen zu sehen! <3
Und natürlich habe ich auch dort ein paar signierte Karten in meine Bücher gesteckt. <3
Insgesamt wars einfach schön, dort zu sein. Es war noch nicht ZU voll.
Die Kinder haben einige neue Lieblingsbücher entdeckt.
Ich habe spontan die fantastische Marisa Hart getroffen und wir haben uns beide mega gefreut, uns endlich mal persönlich zu sehen! <3
Der Krümel hatte allerdings ein paar echte Durchhänger. Bzw. auf der Mama Hänger ;)
Und das Essen war natürlich unfassbar teuer.
Nach der Messe hatten wir noch etwas Zeit, bis unser Zug uns nach Köln zurückbringen konnte.
Deshalb waren wir in Frankfurt noch bei Hugendubel, um eben auch dort noch Karten in die Bücher zu zaubern ;) Eins durfte ich dort sogar richtig signieren. Und alles, während Thomas Gottschalk dort eine Buchvorstellung hatte. Das war irgendwie skuril.
Abschließend gabs am Bahnhof noch ne richtig meise Pizza … und dann ging es heim. Gegen 22 Uhr waren wir endlich zuhause! Cool wars, aber auch echt anstrengend! :D