Geschwister-/Krümel-Chroniken

Krümel-Chroniken: 24. (Lebens-)Monat

Was habe ich mir in den letzten Tagen viele Fotos angesehen ... zwei Jahre Krümelchen ließ ich Revue passieren und kann es dennoch kaum glauben, wie schnell diese Zeit vorbeigesaust ist und wie groß mein kleiner Floh bereits ist. Klar, neben seiner Schwester sieht er immer noch klein aus. Aber machen wir uns nichts vor: Mit zwei Jahren ist er einfach ein waschechtes, taffes, abenteuerlustiges Kleinkind und kein Baby mehr.
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Krümel-Chroniken: 23. (Lebens-)Monat

Wenn ich abends im Bett sitze und auf das schlafende Söhnchen zu meiner Linken blicke, kann ich kaum fassen, dass er in vier Wochen zwei Jahre alt wird. Wahnsinn, wie schnell die Zeit für Mamis verfliegt, gefühlt viel schneller als für Menschen ohne Kinder. Zumindest in meiner Erinnerung an die Vor-Kinder-Phase meines Lebens, dauerte ein Jahr ETWAS länger ... und meist waren die Veränderungen nicht so immens in meinem Langweiler-Leben
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Krümel-Chroniken: 22. (Lebens-)Monat

Es ist Sommer, das Wetter ist großartig, wir haben Ferien und die Kinder haben sich (bisher) nicht gegenseitig in die Notaufnahme gebracht. Grundsätzlich bin ich mit der Gesamt-Situation also recht zufrieden ... und das Krümelchen auch, denke ich. WENN man mal davon absieht, dass er seines Erachtens wahrscheinlich noch etwas schneller lernen könnte. Manchmal sehe ich regelrecht wie es ihn nervt, dass er noch nicht alles sagen kann, was er
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Krümel-Chroniken: 21. (Lebens-)Monat

Des Krümels erster Urlaub ist mein erster Urlaub mit zwei Kindern - irgendwie komisch, dass wir das erst jetzt geschafft haben. Und ebenso ulkig, dass es ihn so gar nicht beeinflusst. Er schläft hier in Dänemark zum Beispiel weder besser noch schlechter als zu Hause, er isst nicht besser oder schlechter und er ist genauso ein kleines Rumpelstilzchen, wenn etwas nicht so läuft wie er will, wie in Köln. Tja,
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Krümel-Chroniken: 20. (Lebens-)Monat

Mit riesen Schritten gehen wir bereits auf den zweiten Geburtstag des Krümelchens zu ... nur der Sommer trennt uns noch von diesem großen Tag, auf den sich vor allem die Tochter schon jetzt total freut. Keine Ahnung, wieso das so ist - vielleicht weil sie weiß, dass auch ihr nächster Geburtstag dann nicht mehr weit entfernt liegt ;) . Mich jedoch lässt es manchmal ein wenig schlucken. Es ist so
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Krümel-Chroniken: 19. (Lebens-)Monat

Vor zwei Jahren war ich schwanger mit dem Krümelchen. Kaum zu glauben, dass es schon so lange her ist, dass ich seine ersten, zarten Tritt gegen meinen Rippenbogen spürte. Und im Leben hätte ich damals nicht geglaubt, dass ich den Sohn sogar HEUTE NOCH stillen würde. Oh man, Mutterschaft steckt echt voller Überraschungen - selbst dann noch, wenn wir eigentlich zu wissen glauben, welche Art von Mutter wir sind. Tja,
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Krümel-Chroniken: 18. (Lebens-)Monat

Wenn man mich im Moment fragen würde, was mir gerade am allermeisten Freude daran macht, zwei Kinder zu haben, dann würde ich sagen: Die Geschwister-Interaktion. Es ist sowas von entzückend mit anzusehen, wie die beiden miteinander spielen, wie der Krümel von seiner heiß-geliebten großen Schwester lernt und wie sie sich ergänzen. Denn obwohl sie definitiv echt viel gemeinsam haben, sind sie doch zwei völlig verschiedene kleine Persönlichkeiten. Und das wird
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Krümel-Chroniken: 17. (Lebens-)Monat

Ohne jetzt wie eine dieser Mütter wirken zu wollen, die im Krabbelkurs ihr Kind vorführen und durchgehend betonen, wie weit ihr kleiner Justin-Theobald schon ist, muss ich jetzt doch einfach mal sagen: Wow, ich find's ganz irre, wie flott der Krümel hier diese Entwicklungs-Phasen runterrockt :D . Vielleicht kommt es mir auch bloß so vor ... aber ich finde es Wahnsinn, was der kleine Mann schon kann. Und platze vor
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Krümel-Chroniken: 15. (Lebens-)Monat

Wenn ich diesen Monat mit dem Krümelchen in Stichworten zusammenfassen wollen würde, dann klänge das wohl ungefähr so: Rennt, wach, Bade-Stress, aua, schlecht, Kinder-Notfallpraxis, igitt, müde, Magen-Darm-Virus, gähn, Liebe, Glück, schnarch. Eine sehr ausgewogene Mischung also, die prima widerspiegelt, wie das Leben mit Kindern ist: Chaotisch, aber trotzdem schön <3 Neu: Du hast keine Lust oder Zeit, zu lesen? Dann scrolle einfach bis zum Ende des Textes runter und hör dir den