Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Bianca F. erzählt

Nun ist es schon 1 Jahr her, dass mein kleiner Sohn am 20.6.2019 auf die Welt kam. Sein Start ins Leben war früher als gedacht und zwar so: Frisch zurück aus dem letzten Urlaub als Familie zu dritt ging ich den nächsten Tag zur Frauenärztin. Alles bestens, dem Kind geht es gut, er ist allerdings noch nicht ins Becken gerutscht. Falls was wäre, sollte ich den Krankenwagen rufen und liegend
Hüftgelenkdysplasie
Best of Herzensangelegenheiten

Hüftgelenksdysplasie & Hypermobilität: meine Geschichte.

Vorab: Ich möchte hier gar nicht rumjammern. Zum einen, weil ich jammern nicht wirklich mag und zum anderen, weil doch wirklich jeder sein Päckchen zu tragen hat. Nur nicht jedes ist für Außenstehende gleich sichtbar. Meines zum Beispiel gehört die meiste Zeit eher zu den unsichtbaren, was Vor- und Nachteile hat … wie alles im Leben. ;) Aber auch wenn man es nicht sieht und nicht jeder in meinem privaten
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 09./10.01.2021

Dieses Wochenende hätten wir mal wieder so richtig große Lust gehabt, zuhause bei unseren engsten Freunde den Tag zu verbummeln. ODER einen coolen Ausflug zu machen. Irgendwohin, wo es schön ist und es für die Kinder was zu sehen gibt. ABER ... ist ja Lockdown, also gab es nur eine abgespeckte Version, die trotzdem toll war. Ich meine hey: Wir hatten zeitweise sogar echte STRAßENKLAMOTTEN an. Voll krass, ey!!! :D
Corona-Update
Corona

10 persönliche Corona-Updates aus aller Welt – Teil 15

Alle 4-5 Wochen geben „LÄCHELN UND WINKEN-Korrespondenten“ aus den verschiedensten Ländern Corona-Updates zur aktuellen Corona-Virus-Lage in ihrem Zuhause – unter welchen Beschränkungen sie gerade leben, wie sie damit klarkommen, welche Auswirkungen das alles auf sie hat und wie sie sich fühlen. Es ist ihnen überlassen, was genau sie erzählen möchten; sie gewähren uns einfach einen ganz persönlichen kleinen Einblick in ihre aktuelle Situation während der Corona-Krise. Es geht nicht um
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Anne R. erzählt

Schulkind und Neugeborenes am gleichen Tag: Die Geburt unseres dritten Kindes konnten wir kaum erwarten. Beide vorherigen Geburten waren ganz entspannt und sind so verlaufen, wie wir es uns gewünscht haben. Bei unserer großen Tochter waren wir im Krankenhaus. Ich hätte mir eine Hausgeburt nie vorstellen können. Als dann gut zweieinhalb Jahre später ihr Brüderchen zur Welt kommen sollte, konnten wir uns eine Geburt im Krankenhaus nicht mehr vorstellen. Wir
Mantra
Rabenmutter 2.0

Mein liebstes Mutti-Mantra

„Krass, Anke, wie ruhig du immer bleibst und wie locker du alles siehst. Total toll, dass du über so gut wie alles lachen kannst und dich nicht immer gleich wegen allem so fertig machst!“ Wenn ich solche Nachrichten erhalte, geht mir echt das Herz auf, weil sie mir SOOO irre guttun und mir das Gefühl geben, dass ich diese Nummer mit dem Mama sein vielleicht echt gar nicht so schlecht
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 02./03.01.2021

Am ersten Wochenende des neuen Jahres haben wir es mal richtig krachen lassen ... also für unsere aktuellen Corona-Lockdown-Verhältnisse! ;) Wir haben uns nämlich echt mal wieder auf dem Spielplatz verabredet UND einen kleinen Ausflug gemacht! Es tat sooo gut ... viel besser, als ich erwartet hatte. Wir müssen erst wieder lernen, die richtige Mischung an Distanz und kleinem Kreis zu finden. Komplett vergraben ist ja auch nicht die Lösung.
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Marleen F.

Es war der 08.08, einer der heißesten Tage und das Wetter machte mir so hochschwanger wirklich zu schaffen. Ich hatte mir an diesem Tag noch eine schöne Schwangerschaftsmassage gegönnt. Mittlerweile war ich in der 38. Woche schwanger und war in den letzten Zügen der Vorbereitung für die Kleine. Da meine anderen beiden Kinder erst nach dem errechneten Termin kamen, machte ich mir auch garkeinen Stress. Die Kliniktasche hab ich erst
Familien-Geschichte
Corona Leser:innen-Geschichten

Corona- Familien-Geschichten: Simone erzählt.

Ein bisschen Bedenken habe ich, dass andere meine Geschichte als “Jammern auf hohem Niveau” bezeichnen, weil es da eben nicht um Existenzängste oder ähnliches geht, aber irgendwie wollte ich sie trotzdem gerne erzählen. Ich bin einfach unendlich müde, physisch wie psychisch und ich weiß oft nicht, wie ich alles und alle Gefühle unter einen Hut bekommen soll. Zu den Rahmenbedingungen: ich bin alleinerziehend, der Vater meines Kindes lebt am anderen
2020
Corona Rabenmutter 2.0

Tschüss 2020 – wofür ich dieses Jahr (trotz Corona) dankbar bin.

Keine Sorge, ich werde jetzt nicht darüber lamentieren, wie schön ich die viele „Familienzeit“ während des ersten Corona-Lockdowns in 2020 fand, wie sehr uns das alles zusammengeschweißt hat und wie viele tolle Bücher ich lesen und dass ich vielleicht sogar endlich mal eine neue Sprachen lernen konnte, weil über Monate die Aufträge ausblieben und ich meine Tage daher ja nicht mit arbeiten verschwenden musste. Denn ich musste ja TROTZDEM arbeiten,