Corona Update 12
Corona

9 persönliche Corona-Updates aus aller Welt – Teil 12

Alle vier Wochen geben „LÄCHELN UND WINKEN-Korrespondenten“ aus den verschiedensten Ländern Corona-Updates zur aktuellen Corona-Virus-Lage in ihrem Zuhause – unter welchen Beschränkungen sie gerade leben, wie sie damit klarkommen, welche Auswirkungen das alles auf sie hat und wie sie sich fühlen. Es ist ihnen überlassen, was genau sie erzählen möchten; sie gewähren uns einfach einen ganz persönlichen kleinen Einblick in ihre aktuelle Situation während der Corona-Krise. Es geht nicht um
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Nadine B. erzählt

Am 31.10.2018 begannen in der Nacht wehen. Alles noch gut auszuhalten. Also versuchte ich mich zu entspannen. Da ich schon viel mit Senkwehen zutun hatte und mein Frauenarzt sagte, ich soll mich dann hinlegen. Ist ja eigentlich auch richtig so. Aber die wehen haben nicht aufgehört... Am Morgen wurden sie zunehmend stärker und ich schnappte mir meinen Mann und wir fuhren in die Klinik... Dort angekommen machten sie CTG und
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Natalie S. erzählt

Am späten Nachmittag des 21. Februar 2019 war ich beim Frauenarzt, es wurde wie immer ein CTG geschrieben – außer ein paar kleine Übungswehen, die ich nur als ein leichtes Ziehen wahrnahm, war dort nichts zu sehen und auch der Muttermund war laut Arzt noch vollständig geschlossen und keine Anzeichen einer baldigen Geburt zu erkennen. Daher ging ich entspannt nach Hause zu unserem Großen, meinem Mann und der Oma, die
Geschwister
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 12

Eigentlich schwärme ich ja immer davon, wie sehr sich die Mausemaus und der Krümel lieben und wie harmonisch es meist läuft zwischen ihnen. Eigentlich. Aktuell geht hier allerdings eher die Post ab, denn beide Kinder stecken bis zum Hals in Phasen, die meine Nerven oftmals bis aufs äußerste spannen. Aber hey ... das gehört natürlich dazu und ist deshalb auch voll schön. Tja. *hust* ;) Du hast keine Lust oder
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 26./27.09.2020

MÖGLICHERWEISE habe ich nach diesem Wochenende eigentlich genug von Kindergeburtstagen, ABER ... wer fragt mich schon?! ;) Die Kinder fanden es jedenfalls super, an dem einen Tag auf der Mini-Party einer Freundin zu sein und schon am anderen wieder selbst den Gastgeber zu geben. Denn: Wir haben des Krümels Geburtstag ja Corona-bedingt etwas aufgeteilt und daher am Sonntag auch hier noch einmal Kerzen angezündet ... und natürlich mehrfach wieder ausgeblasen,
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Karen G. erzählt

4. Mai 2020 / 11:15: Bis zum offiziellen Termin sind es noch 7 Tage, als ich wieder zur Frauenärztin trabe. Die letzten Wochen waren anstrengend, der eingeklemmte Nerv im linken Rippenbogen erschwert mir Bewegung und Ruhe und ich habe keine Lust, mir wieder eine gerade Linie auf dem CTG anzuschauen. Dazu kommt es allerdings nicht, das CTG zeigt wilde Kritzeleien, die keiner so richtig deuten kann. „Das gefällt mir nicht,
Wochenende September
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 19./20.09.2020

Also wenn man eines mit Bestimmtheit über unser Wochenende sagen kann, dann das: Da war kein Platz für Langeweile! Auf unserem "Programm" standen eine PopUp-Store Veranstaltung, ein Kinder-Geburtstag plus Besuch unserer Baby-Kätzchen und die Teilnahme an einer riesengroßen Fahrraddemo! :D Und das alles bei wundervollstem Sommerwetter im Herbst. Manchmal passt einfach alles! <3 Hier kommt es also: Unser Wochenende in Bildern (Achtung, kann Spuren von Werbung enthalten, weil wir Sachen benutzen,
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Anni N. erzählt

Meine Schwangerschaft, habe ich wohl meinem Verstorbenen Vater zu verdanken gehabt... Kurz nachdem er Verstorben war, war mein Test positiv. Die Schwangerschaft verlief komplett Komplikationsfrei. Ich hatte keine Übelkeit, ich musste Mich nicht erbrechen, ich bekam keine Dehnungsstreifen, meine Haut riss nicht ein, es gab keine Elefanten-Füße. Dafür unglaubliche, dauernd anhaltende Müdigkeit und eine leichte Neigung alles zu Übertreiben, Nestbautrieb quasi jeden Tag, den ganzen Tag.. Die ersten, als kritisch,
Frühchen
Interviews

Eltern-Interview: Zwei Frühchen, zwei unterschiedliche Verläufe – eine starke Familie.

Ich hatte großes Glück. Meine Kinder blieben beide fast 39 Wochen im Bauch und kamen dann quietschfidel auf die Welt. Dennoch erinnere ich mich sehr gut daran, dass ich beim Krümelchen einmal in die Klinik fuhr, weil ich dachte, Fruchtwasser zu verlieren – und das viele Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. Ich hatte einige Stunden unglaubliche Angst um den Floh und war so unsagbar erleichtert, als die Entwarnung kam. DIESES
Wochenende
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 12./13.09.2020

Der Vandalismus an unserem Lastenrad hat mir schon arg die Stimmung verhagelt, da ich mich zum einen sehr auf unser eigentliches Samstags-Programm gefreut hatte und zum anderen ja eher zur Pessimisten-Fraktion zähle - ich rechne also jetzt damit, dass die Reparatur unseres Rades ewig dauern wird. Trotzdem wurde wenigstens unser Sonntag dann doch noch schön, denn wir haben endlich mal wieder meine Mutter besucht. <3 Hier kommt es also: Unser