Geburtsbericht
Geburtsberichte

Christina F. erzählt

Wunder 1 Nach anfänglicher Übelkeit von der 8. – bis zu 14. Woche verging der Großteil meiner ersten Schwangerschaft wie im Flug und ohne Komplikationen. Es war schon klar, dass unser kleines Mädchen sehr groß und schwer werden würde, da ich aber auch sehr groß bin, machte mir das keine Sorgen. Der ET (9.2.2014) nahte, aber nichts tat sich. Ich hatte noch nicht mal Übungswehen. Ab dem Tag des ET
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Denise W. erzählt

Bevor wir zu der eigentlichen Geburt kommen, möchte ich vorab erzählen was ich die Wochen davor von verschiedenen Ärzten hörte,  um euch zu zeigen das es oftmals besser ist einfach auf sein "Bauchgefühl" zu höhren, grade als Mutter. Meine Frauenärztin sagte schon von Anfang an das meine Maus recht klein wäre, setzte aber den ET nach dem von mir als einzig möglich angegebenes Zeugungsdatum. Als wir in der Fachklinik zur
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Sanny K. erzählt

Als erstes: Es war absolut ungeplant und als ich zu meiner Ärztin bin, dachte ich, ich hätte eine Zyste. Da waren wir tatsächlich schwanger vom Schnecken essen. Fiese ekelhaften Schnecken die so fies vergammelt schmeckten das mir fast die Gülle hoch kam. Aber da der Vater von meinem Freund dabei war,  hab ich fein aufgegessen ? 3 Tage Magen-Darm!!! Klar das die Pille nicht mehr wirkt. Da aber die letzten
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Krümel-Chroniken: 24. (Lebens-)Monat

Was habe ich mir in den letzten Tagen viele Fotos angesehen ... zwei Jahre Krümelchen ließ ich Revue passieren und kann es dennoch kaum glauben, wie schnell diese Zeit vorbeigesaust ist und wie groß mein kleiner Floh bereits ist. Klar, neben seiner Schwester sieht er immer noch klein aus. Aber machen wir uns nichts vor: Mit zwei Jahren ist er einfach ein waschechtes, taffes, abenteuerlustiges Kleinkind und kein Baby mehr.
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Lisa B. erzählt

Ich war ca. In der 38 schwangerschaftswoche als ich meine ersten naja, direkt Wehen konnte man es nicht nennen. Eher starke Vorwehen. Mein Mann und ich spazierten jeden Tag. Man muss ja auch was dafür tun, das die schwangerschaft nicht allzu lange dauert z.b bis 42 Woche wie bei meiner Mutter :D sie sagte mir das es beim ersten Kind eh länger dauern würde. Sie bekam ihr erstes baby in
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Jenny R. erzählt

Ich bin Mama von zwei wundervollen Jungs und möchte euch heute von der Geburt meines Jüngsten vor 10 Wochen berichten um euch Mädels Mut zu machen, dass Geburten auch ganz toll ablaufen können und vor allem dass man der Natur einfach ihren Lauf lassen sollte. Schon 3 Wochen vor dem Termin sind mein Mann und ich mit einem vermeintlichen Blasensprung ins Krankenhaus gefahren. Dort hat sich dann rausgestellt, dass es
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Krümel-Chroniken: 23. (Lebens-)Monat

Wenn ich abends im Bett sitze und auf das schlafende Söhnchen zu meiner Linken blicke, kann ich kaum fassen, dass er in vier Wochen zwei Jahre alt wird. Wahnsinn, wie schnell die Zeit für Mamis verfliegt, gefühlt viel schneller als für Menschen ohne Kinder. Zumindest in meiner Erinnerung an die Vor-Kinder-Phase meines Lebens, dauerte ein Jahr ETWAS länger ... und meist waren die Veränderungen nicht so immens in meinem Langweiler-Leben
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Jana W. erzählt

Gerade mal 8 Monate nach der Geburt von unserem ersten Sohn durfte ich wieder positiv testen. Wir waren wieder so aufgeregt und es war alles wieder so neu, obwohl wir das erst kurz vorher schon mal alles erleben durften. Zwei Wochen später rechnet der Arzt den 23.09.2016 als ET aus. Zuerst erschien einem die Zeit so lang bis man sein Wunder wieder in den Armen halten darf und dann verflog
Abstill-Tipps
Tipps & Tricks

Stillst du etwa immer noch?! (Abstill-Tipps von Mamas zu Mamas)

„Stillst du etwa immer noch?!“ werde ich in letzter Zeit häufiger gefragt und erhalte sofort unaufgefordert fragwürdige Abstill-Tipps. Tja, was soll ich sagen ... irgendwie bin so ganz nebenbei und nicht wirklich geplant eine waschechte Langzeit-Still-Mutti geworden. Zumindest, wenn man den gängigen Maßstab anlegt. Der besagt schließlich, dass spätestens nach 12 Monaten Schluss sein sollte mit dieser Muttermilch-fürs-Baby-Nummer, weil das Kind dann (angeblich) sehr gut ohne auskommen kann und es
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Krümel-Chroniken: 22. (Lebens-)Monat

Es ist Sommer, das Wetter ist großartig, wir haben Ferien und die Kinder haben sich (bisher) nicht gegenseitig in die Notaufnahme gebracht. Grundsätzlich bin ich mit der Gesamt-Situation also recht zufrieden ... und das Krümelchen auch, denke ich. WENN man mal davon absieht, dass er seines Erachtens wahrscheinlich noch etwas schneller lernen könnte. Manchmal sehe ich regelrecht wie es ihn nervt, dass er noch nicht alles sagen kann, was er