Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Anja D. erzählt

Wir hatten Ende Februar 2017 und errechneter ET war der 1.3., aber ich hatte irgendwie schon lange die Befürchtung das wir über den Termin gehen. Aber es kam plötzlich alles anders und völlig unerwartet schnell. Ich bin also bei 38+6 und gehe mit meinem Mann zu einem normalen Kontrolltermin. CTG ist super, der Zwerg schläft wie immer und im Ultraschall haben wir plötzlich ein Riesenbaby!!! Vor Weihnachten hatte uns die
#coronaelternfeedback
Corona Herzensangelegenheiten

#coronaelternfeedback: Ein Umfragetool für uns alle – um unsere Verbesserungsvorschläge in die Politik zu übermitteln

#coronaelternfeedback: SCHON IMMER waren wir Eltern waschechte Jongleure, denn SCHON IMMER waren wir gleichzeitig Mama bzw. Papa, Partner, Entertainer, Streitschlichter, Tröster, Familienmanager, Koch, Putzer, Aufräumer, Trainer usw., dazu noch Haupt- oder Nebenverdiener und hatten dadurch SCHON IMMER tägliche to do Listen abzuarbeiten, mit denen man getrost ein kleines Landschloss hätte tapezieren können. Elternschaft war also SCHON IMMER durchaus anstrengend und fordernd, auch wenn uns dieses eine, besondere Lächeln unseres Nachwuchses,
Corona-Updates
Corona

8 persönliche Corona-Updates aus aller Welt – Teil 11

Alle vier Wochen geben „LÄCHELN UND WINKEN-Korrespondenten“ aus den verschiedensten Ländern Corona-Updates zur aktuellen Corona-Virus-Lage in ihrem Zuhause – unter welchen Beschränkungen sie gerade leben, wie sie damit klarkommen, welche Auswirkungen das alles auf sie hat und wie sie sich fühlen. Es ist ihnen überlassen, was genau sie erzählen möchten; sie gewähren uns einfach einen ganz persönlichen kleinen Einblick in ihre aktuelle Situation während der Corona-Krise. Es geht nicht um
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Marie A. erzählt

Ich bin Mama von zwei Sternenkindern, die mich in der Frühschwangerschaft verlassen mussten, gefolgt von zwei wundervollen Regenbogenbabys, die ich fest in meine Arme schließen kann. Ende Januar 2017 machte sich nach den beiden Fehlgeburten (2016 und 2015) unser Sohn auf den Weg zu uns. Die Schwangerschaft verlief ohne Komplikationen, aber in der ständigen Angst, dass auch dieses Kind nicht bei uns bleiben darf. Diese Angst blieb bis zum Schluss.
Kinderzimmer
Best of Tipps & Tricks

(Ein)Blick in 26 echte Kinderzimmer

Ich erinnere mich noch wirklich gut daran, wie ich damals, als ich zum ersten Mal ganz frisch schwanger war, zu meinem Mann sagte: "Tja, Schatz, von unserem Schrankzimmer müssen wir uns dann wohl jetzt verabschieden ... spätestens zur Geburt MUSS das Kinderzimmer für unser Baby fertig sein!" Dazu fallen mir heute genau zwei Sachen ein. Erstens: Wie unwahrscheinlich krass ist es, dass wir früher ein separates Zimmer für unsere Kleiderschränke
Wochenende Titel
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 29./30.08.2020

Eigentlich war es absehbar, dass selbst die mit einer unerschöpflichen Energie ausgestatteten Tochter IRGENDWANN einmal durchatmen müsste - nachdem die Einschulung ja durchaus einiges in ihrem Leben verändert hat und wir anderen dadurch gefühlt seit zwei Wochen ständig in den Seilen hängen - aber nun kam es doch überraschend: Während die Mausemaus samstags noch wie gewohnt auf Hochtouren lief (von traurigen Phase wegen des Weggangs eines Freundes abgesehen), forderte die
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Mara erzählt

Schon bevor ich schwanger wurde, hatte ich beschlossen, dass ich eine Hausgeburt möchte und mir eine Hausgeburtshebamme ausgesucht. Davon gibt es ja leider sehr wenige) Ich hatte eine tolle unkomplizierte Schwangerschaft und wurde von meinen 2 Hebammen gut betreut. Der errechnete ET war der 30.9.17. Am 6.10. bin ich morgens um 6:30 aufgewacht und hatte die erste Wehe. Dann bin ich aufgestanden und habe den werdenden Papa noch etwas schlafen
Geschwister-Chroniken 11
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 11

Die Sommerferien, die sich für uns gefühlt nahtlos an den Shutdown anschlossen haben, sind vorüber und für uns hat eine neue Ära begonnen: Die Mausemaus geht nun zur Schule. Krass! Ich kann es immer noch nicht so ganz fassen, dass mein erstes Kind schon so groß ist. Genauso wenig eigentlich, dass der Krümel nun wieder in die Kita geht, nachdem er ja ein komplettes halbes Jahr zuhause bei mir war.
Wochenende August
Wochenende in Bildern

Wochenende in Bildern: 22./23.08.2020

Das Wochenende nach der ersten, durchaus wegen der Umstellung etwas stressigen Schul-Woche ... da hatten wir einiges vor. Weil soviel liegengeblieben war und wir so wenig Zeit für UNS hatten. Und was haben wir geschafft? Samstag noch ein bisschen was, aber dann ... dann war am frühen Abend plötzlich mein Akku leer. So richtig leer. Diesen Moment kennt wohl jede Mama und jeder Papa und wahrscheinlich auch jeder ohne Kinder,
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Nora erzählt

Erstmal recht harmlos hab ich Nachts das Gefühl gehabt in die Hose gemacht zu haben. Beim dritten mal hörte es gar nicht mehr auf, hab es dann testen lassen, war Fruchtwasser. Dann sollte ein ctg geschrieben werden, das klappte nicht also wurde ich in die Entbindungsstation gebracht. Dort wurde auch noch mal ein Ultraschall gemacht. Wie schon die Woche davor waren Sofias Nabelschnurwerte nicht in Ordnung. Und Lillys Herztöne fielen