Was soll ich sagen: Ihr habt es so gewollt! Ihr habt euch mehr “Rezepte” von mir gewünscht … also bekommt ihr jetzt endlich nochmal eins. :D Gewachsen ist es ursprünglich nicht auf meinem Mist, sondern auf dem meiner Mutter und ich habe es als Kind absolut geliebt! Meine eigenen Kinder sind bisher semi-begeistert (wo sind denn die Nudeln, Mama???) , ABER dafür freut sich der Mann immer mit mir gemeinsam ein Loch in die Kiste, wenn ich mich an den Herd begebe, um lecker HATSCHETATSCHE zu kochen. Warum das so heißt? Das seht ihr am Schluss meiner fotografischen Koch-Dokumentation. ;) Für den Titel habe ich lieber ein Foto vom “Moment VORHER” gewählt, um niemanden zu verschrecken. Aber fertig ist dieses Gericht erst, wenn es … naja … eben HATSCHETATSCHE ist. Also dann – schwingen wir gemeinsam den Kochlöffel! :D
Hatschetatsche frei nach Anke’s Mama
Zutaten (für 4 hungrige Personen):
so viele Kartoffeln, wie die Familie normalerweise verdrückt
800 gr Hackfleisch (gemischt)
bisschen Bratfett
3 Packungen Delikatess Sauce zu Braten
0,75 Liter Wasser
Salz & Pfeffer
Gewürzsalz
TK Küchenkräuter
bisschen Frischkäse (oder Sahne)
etwas Gemüsebrühe/Brüfwürfel
ein Schuss Rotwein (sofern die Kinder nicht mitessen wollen, weils eklig aussieht oder riecht oder was auch immer ;) )
Ja dann … wünsche ich euch viel Freude beim Nachkochen und einen guten Appetit! <3
PS: Wie immer freue ich mich, wenn ihr diesen Artikel teilt!
Alle hier aufgeführten Rezepte und Tipps wurden von meinen supertollen LÄCHELN UND WINKEN-Leserinnen zusammengetragen, damit wir (koch-faulen und -unbegabten) Mamis
Alle hier aufgeführten Rezepte und Tipps wurden von meinen supertollen LÄCHELN UND WINKEN-Leserinnen zusammengetragen, damit wir (koch-faulen und -unbegabten) Mamis
Ein Kommentar für “Rezept: Hatschetatsche … frei nach Anke’s Mama”
Ich habe das Rezept von meiner Mutter und es unterscheidet sich nur durch den Namen, bei uns heißt es Hackebraun und wird mit mit Püree und ner Gewürzgurke serviert.
Ich habe das Rezept von meiner Mutter und es unterscheidet sich nur durch den Namen, bei uns heißt es Hackebraun und wird mit mit Püree und ner Gewürzgurke serviert.