Best of Rabenmutter 2.0

Was passieren kann, wenn wir Kinder vergleichen.

"Du bist gut. Aber deine Schwester ist besser." Schon lustig, wie überzeugt man oft als Erwachsener davon ist, dass man alles verletzende aus der Kindheit  längst abgeschüttelt, alle Gemeinheiten verziehen und Ungerechtigkeiten verarbeitet hat. Und dann fällt irgendwo ein Satz … und plötzlich klatschen Wellen aus kindlichen Emotionen über einem zusammen, so sehr, dass man kurz stehen bleiben muss, ganz egal wo man gerade ist, um zu atmen. Einfach nur
Schimpfworte
Rabenmutter 2.0

40 bei Kindern beliebte Schimpfworte & eine Idee

Laut meiner Mutter war eines meiner ersten Worte – natürlich nach Mama und Papa – das „knackige“ Wörtchen Scheiße. Und ich muss zugeben: Dass fand ich zu keinem Zeitpunkt meines Lebens schlimm oder peinlich oder blöd. Irgendwie war ich schon immer der Meinung, dass gerade das Wort Scheiße zum ganz normalen Wortschatz gehört, für keinen Erwachsenen etwas BESONDERES darstellt und nun wirklich jedem hin und wieder über die Lippen huscht.
Corona
Best of Corona Tipps & Tricks

Tipps: Wenn das Kind Corona positiv ist …

Ok, machen wir uns nichts vor: Dieser Winter, der Winter 2021/22, wird für Familien ein ähnlicher Griff ins Klo wie der letzte. Möglicherweise – und ich möchte hier jetzt natürlich nur höchst ungern den doofen Pessimisten raushängen lassen, aber ich sag‘s trotzdem ;) – wird’s sogar noch ätzender als im vorangegangenen Jahr, weil das Arschkrempen-Virus Corona gerade schier ungebremst durch Kitas und Schulen rattert. Dass alles auf bleibt, ist für
Kinderfilme
Tipps & Tricks

Die Lieblings-Kinderfilme meiner Kinder

Es gibt viele Familien, in denen der Fernseher wirklich nur ganz selten angemacht wird. Wir gehören leider nicht (mehr) dazu. Die Pandemie hat unsere eh nicht so wirklich in Stein gemeißelten Regeln in Sachen TV- und IPad-Konsum zusätzlich ziemlich aufweichen lassen; von der Quarantäne-Zeit mal ganz zu schweigen. Ich könnte jetzt natürlich ein paar Rechtfertigungen anbringen - z.B., dass es mit zwei Elternteilen im Homeoffice plus Homeschooling einfach nicht anders
Gelassenheit
Rabenmutter 2.0 Tipps & Tricks

Mehr Gelassenheit als Mama

Meine ganz persönlichen Tipps für mehr Gelassenheit als Mama. „Liebe Anke, du wirkst immer so gelassen als Mama – wie machst du das nur? Hast du vielleicht mal ein paar Tipps für mich?“ schrieb mir letztens mal wieder eine LÄCHELN UND WINKEN-Leserin und löste damit ein leicht beseeltes Lächeln in meinem Gesicht aus. Wie schön, dachte ich, dass ich so auf andere wirke … obwohl ich selber das Gefühl habe,
Die 50 schoensten Saetze
Tipps & Tricks

Die 50 schönsten Sätze, die Mütter-Herzen höherschlagen lassen.

Es ist schon einige Zeit her, da sammelten meine Community und ich die 50 schönsten Eltern-Sätze, die in Kinder-Herzen Wurzeln schlagen. Und ganz ehrlich: Selten hat mich eine Sammlung so sehr berührt wie diese. Ich öffne sie unheimlich oft, um mir Inspiration zu holen UND um mich selbst daran zu erinnern, dass es oft die kleinen, nur so nebenher gesagten Sätze sind, die unsere Kinder dann ein Leben lang begleiten
Hatschetatsche
Rezepte

Rezept: Hatschetatsche … frei nach Anke’s Mama

Was soll ich sagen: Ihr habt es so gewollt! Ihr habt euch mehr "Rezepte" von mir gewünscht ... also bekommt ihr jetzt endlich nochmal eins. :D Gewachsen ist es ursprünglich nicht auf meinem Mist, sondern auf dem meiner Mutter und ich habe es als Kind absolut geliebt! Meine eigenen Kinder sind bisher semi-begeistert (wo sind denn die Nudeln, Mama???) , ABER dafür freut sich der Mann immer mit mir gemeinsam
Köln
Tipps & Tricks

“Mein” Köln

Hätte man mir vor 20 Jahren erzählt, dass ich mal nach Köln ziehen und in dieser Großstadt mein Glück finden und meine Kinder großziehen würde, hätte ich sicher nur abfällig gelacht und dann den Kopf geschüttelt. Denn: Ich war durchaus bereit aus meinem kleinen Heimatstädtchen Troisdorf wegzuziehen ... nur eben nicht nach Köln. Zu groß, zu laut, zu kacke zum Autofahren - viele Argumente sprachen dagegen. Befand ich damals zumindest.
das erste Jahr
Rabenmutter 2.0

Das erste Jahr … das erste Jahr als Eltern.

Manchmal begegne ich ihnen. Also ich begegne ihnen natürlich oft, aber ich meine bewusst. Ich laufe nicht an ihnen vorbei, sondern ich sehe sie so richtig. Die jungen, eigentlich immer noch „frischgebackenen“ Eltern, deren Kinder noch ganz mini, weit unter einem Jahr alt sind. Ich sehe sie zum Beispiel, während wir alle einer Ampel stehen; sie mit einem Kinderwagen vor sich oder dem Baby in der Trage, ich auf dem
Kinder-Serien
Best of Tipps & Tricks

Die 50 besten Kinder-Serien – von Eltern geschaut und empfohlen!

Der Winter steht vor der Tür, die Tage werden kürzen und Corona, die kleine Arschkrempe, wartet nur darauf, so richtig auszuholen und für jeden von uns wenigstens hin und wieder die Quarantäne-Karte zu zücken. Im Grunde ist die Vorstellung aber ja gar nicht so schlimm – sofern man nicht krank ist und der Job es irgendwie mitmacht – einfach mal 1-2 Wochen mit dem Hintern komplett zuhause zu bleiben. ODER