Geburtsbericht
Geburtsberichte

Claudia R.

Es war Sonntag der 20.03.2016, errechneter ET der Maus. Die ganze Zeit dachte ich sie würde eher kommen, obwohl sie bei allen Untersuchungen als „zu klein“ gemessen wurde. Meine Ärztin meinte wir sollten am ET einleiten lassen, da die Plazenta so verkalkt wäre, doch in der Klinik am Freitag zuvor wurde beschlossen noch eine Woche zu warten. Naja, es war Sonntag und morgens im Bett dachte ich noch dass heute
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Melanie erzählt

Für das 2. Töchterchen Hannah: Deine ganze Familie freute sich schon so auf dich. Die Schwangerschaft war zum Glück recht unspektakulär, aber deine Mama war so bis kurz vor Schluss so angespannt, da du dich nicht drehen wolltest. Nach einem Sturz über ihre eigenen Beine hast Du ihr den Wunsch dann doch noch kurz vor knapp erfüllt und bis auf eine Wunde an ihrem Knie ist zum Glück nichts passiert.
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Carmen K. erzählt

Rosa-rot mit Zuckerwatte und Streuseln, bitte. So wollte ich gerne die Geburt von meinen Wunschkind, oder besser gesagt, von dem durchgeplantesten Plankind der Welt! Nach einer stillen Geburt mit 48 Std Wehen und einer Horror Schwangerschaft, wollte ich nicht aufgeben. Ich wollte die Glückseligkeit die in meinen Augen jede "normale" Mutter während der Schwangerschaft und der Geburt erlebt. Ich wünschte mir das volle Programm, gemeinsame Ultraschalle, Bewegungen spüren, Kreissaalbesichtigungen etc.
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Julia D. erzählt

Im Jahre 2018 war einer der heißesten Sommer an die ich mich erinnern kann. Die Schwangerschaft war unkompliziert und der Bauch wuchs und die große Schwester freute sich mit jeden Tag mehr auf „ihr“ Baby. Ich machte mir viele Gedanken über den Zeitpunkt der Geburt. Ich hatte Bedenken dass er sich nachts auf den Weg machen wird und wir dann eine Betreuung für die große Schwester bräuchten. An dem Wochenende
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Katharina L. erzählt

Meine Schwangerschaft mit Luis startete Anfang 2015. Gleich der erste Versuch in der Kinderwunschklinik war erfolgreich. Was für ein Glück. Die Diagnose, nach lange ausbleibender Schwangerschaft, hieß “keine Chance auf natürliche Weise, beide Eileiter sind dicht“. Die Freude war riesig. Die Schwangerschaft verlief gut, keine großen Probleme, der ganz normale Wahnsinn halt. Dann hieß es irgendwann, das baby entwickelt sich nicht mehr weiter, die Versorgung ist nicht mehr so gut.
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Sarah R. erzählt

Ich war 21 als meine kleine Tochter zur Welt kam uns hatte eine nicht so tolle Schwangerschaft... Die schwangerschaft war begleitet von starken Rückenschmerzen und ab der 30ssw bekam ich vorzeitige Wehen und musste bis zur 37.ssw liegen, da sich der Muttermund verkürzt und innen leicht geöffnet hatte. Nachdem diese Hürde geschafft war, konnte ich es kaum aushalten bis mein Baby endlich in meinen Armen ist. Am 08.03.2018 ist früh
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Thyra erzählt

Meine Schwangerschaft war, bis auf die 9 Wochen Übelkeit, absolut Traumhaft. Mein kleiner war sehr lebhaft in meinem Bäuchlein und das war jedes Mal wieder eine Bereicherung für mich und meinen Freund. Und natürlich auch den Rest unserer Familie. ? Es lief einfach alles perfekt und wir waren super aufgeregt, je näher der Geburtstermin kam. Der war übrigens am 29.12.‘18. Je näher der kam, desto mehr Angst hatte ich aber,
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Krümel-Chroniken: 29. (Lebens-)Monat

Fast 2,5 Jahre ist der kleine Floh nun schon alt und in vielerlei Hinsicht bereits sehr selbstständig. Gleichzeitig jedoch klebt er gefühlt sogar noch mehr, als früher seine große Schwester, an mir ... will immer noch ständig auf den Arm, ganz nah bei mir schlafen und in fremder Umgebung lieber keinen Schritt ohne mich unternehmen. Zumindestens erstmal. Bis er richtig angekommen ist. Dann ist er weg! :D   Du hast keine
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Nadine W. erzählt

Meine Schwangerschaft ist bis zur 30. Woche unauffällig verlaufen. Mit 31 bin ich das erste Mal schwanger geworden und alles verlief nach Plan. Aber bei einem Frauenarzttermin in der 30. Woche wies er mich darauf hin, dass wir ab jetzt die Kindslage beobachten müssen. Er trug QL für Querlage in den Mutterpass ein. Noch war ich entspannt und hatte Hoffnung, dass sich mein Baby in die Richtige Position drehen würde.
Tipps & Tricks

Praktische Tipps für ein schönes Zuhause … trotz, äh, MIT Kind

Wenn man den Schritt vom Paar zur Familie vollzieht, machen die daraus resultierenden Veränderungen auch vor dem bis dato nur nach Erwachsenen-Maßstäben eingerichteten zu Hause nicht halt. Ich persönlich war da ein wenig ob des Umfanges überrascht, muss ich gestehen. Klar wusste ich sofort, als ich den positiven Schwangerschaftstest in der Hand hielt, dass ich mich wohl auf Dauer zugunsten eines Kinderzimmers von meinem gesonderten Raum für Kleiderschränke verabschieden müsste.