Peru Foto
Interviews

Eltern-Interviews aus aller Welt: Johanna erzählt von ihrem Leben in Peru

Johanna hat schon während der Pandemie oft bei den spannenden Corona-Updates aus aller Welt mitgemacht und uns damit wirklich einen echten Blick über den Tellerrand geschenkt. Deshalb freue ich mich besonders, dass sie sich nun auch bei dieser neuen Kategorie mitmacht und sich die Zeit genommen hat, meine Fragen zu beantworten! Wie immer ist es sehr spannend zu lesen! Johanna erzählt von ihrem Leben in Peru In welchem Land lebst
Dünen in Holland
Interviews

Eltern-Interviews aus aller Welt: Nikola erzählt von ihrem Leben in den Niederlanden

Nikola ist 42 Jahre, verheiratet, hat einen fast 5jährigen Sohn, zwei Katzen und ein Kanninchen (welches die Katzen während der Corona-Zeit selbstständig adoptiert haben!!! :D) Alles zusammen leben sie seit vier Jahren nicht mehr in Deutschland – und sind sehr glücklich in ihrem neuen/alten Zuhause. Um uns mal ein wenig in ihr Leben reinschnuppern zu lassen, hat Nikola meine Eltern-Interview-Fragen beantwortet: Nikola erzählt von ihrem Leben in den Niederlanden 1.
Brasilien Sonnenaufgang
Interviews

Eltern-Interviews aus aller Welt: Gisela erzählt von ihrem Leben in Brasilien

Hiermit starte ich eine neue Kategorie auf dem Blog: Eltern-Interviews aus aller Welt. Die Idee stammt aus der Community; immer wieder wurde ich gefragt, ob ich nicht Bock hätte, Interviews mit Eltern zu führen, die NICHT in Deutschland leben und Kinder großziehen, sondern irgendwo anders auf der Welt. Mit Eltern, die Lust haben, uns anderen einen Einblick in Familienleben in einem anderen Land zu schenken. Ich fand die Idee immer
Herzensangelegenheiten

Interview zur Iran-Revolution: Meine iranische Freundin erklärt & gibt Tipps zur Unterstützung

Es ist mittlerweile schon vier Monate her, dass Jina Mahsa Amini ihr Leben verlor, weil sie ihr Kopftuch angeblich nicht richtig trug und damit eine Revolution begann, die ganz sicher in die Weltgeschichte eingehen wird. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich den Atem anhielt, als ich das erste Video in meinem Instagram-Feed entdeckte, das iranische Frauen zeigte, die lauthals singend ihre Kopftücher in Feuer warfen – als
Mutterliebe
Interviews

Interview: Wenn die pure „Mutterliebe“ nach der Geburt ausbleibt!

Was ist eigentlich normal. Spätestens seit ich Mutter bin, frage ich mich das wirklich häufig. Denn im Prinzip wird man ja ab dem ersten positiven Schwangerschaftstest gefühlt ständig mit Schablonen angeblicher Normalität konfrontiert, die auf einen selbst als Mutter und/oder die Kinder passen sollen. Das Ding ist nur: So ein allgemeingültiges Normal gibt es nicht. In keinem Bereich! Und ganz besonders nicht in Punkto Elternschaft und Mutterliebe. Daher passiert es
Trigger Titelbild
Interviews Tipps & Tricks

Trigger: Was Eltern “triggert”, was das bedeutet und was hilft.

In meinem Leben gibt es mindestens ein Thema, dass mich triggert. Würde ich sagen. Vielleicht sogar mehr. Wenn ich damit konfrontiert werde, mit irgendeinem Aspekt rund um dieses Thema, werde ich sofort sauer oder traurig … und wenn man mich fragt, sage ich: “Boah, das triggert mich gerade total!” Das größte Problem für mich daran: Ich kann dem nicht entkommen, diesem Thema. Weil ich eine Mama bin. Und das andere,
Angststörung
Interviews

Interview: Mama mit Angststörung zwischen Pandemie & Krieg

Ich denke, man kann es ohne große Übertreibung einfach aussprechen: Nach über zwei Jahren Pandemie laufen die meisten Erwachsenen - wie auch Kinder – mal mehr, mal weniger bewusst am Limit. Wer trotzdem noch Kapazitäten für mehr Sorgen übrig hatte, konnte sich zusätzlich wunderbar mit der Klimakrise befassen … eine weitere Baustelle, einen KRIEG in Europa, hätte daher nun wirklich niemand mehr on top gebraucht. Nun haben wir ihn aber
Kinderlosigkeit
Interviews

Die Entscheidung zur Kinderlosigkeit trotz Kinderwunsch – und die Nebenwirkungen.

Es ist das natürlichste der Welt, irgendwann im Leben Kinder zu bekommen, heißt es immer und überall und nimmt im Prinzip – zumindest gefühlt – allen die Entscheidung vorweg ab, ob er oder sie überhaupt Kinder haben möchte. Die Voraussetzung, dass der Wunsch nach Nachwuchs tief im Herzen verankert ist, wird Frauen noch mal mehr zugesprochen als Männern – Mutter Natur hat das schließlich so geplant und angelegt UND auch
betreutes Wohnen
Interviews

Eltern-Interview: Die Mama, die ihren geistig beeinträchtigten Sohn schweren Herzens in ein betreutes Wohnen gab – zu seinem Besten.

Jeden Tag treffen wir Mamas und Papas Entscheidungen für unsere Kinder. Das gehört zur Elternschaft einfach dazu ... wie das Windeln wechseln und Milchzähnchen putzen. Manchmal fällt es uns gar nicht auf, weil es so kleine Entscheidungen sind, dass wir es kaum mitbekommen, wie wir sie treffen. Manchmal nervt es aber auch ein bisschen, weil es einfach nie aufzuhören scheint und schlicht nicht immer gut ankommt, WAS wir entscheiden. Und
Hochbegabung
Interviews

Eltern-Interview: Hochbegabung – wenn das Kind „wirklich“ weit ist für sein Alter

Ich denke, so ziemlich jede Mutter und jeder Vater hat folgenden Satz mindestens schon einmal gehört oder sogar selbst gesagt: „Oh ... ja ... das Kind ist eben total weit für sein Alter.“ Ich persönlich sage es sehr gerne im Scherz, wenn einer meiner Sprösslinge mal wieder vor Publikum Leberwurst-Brot im Apfelsaft auflöst und das Gebräu dann schmatzend trinkt, weinend den Schnuller sucht, obwohl er wie gefühlt immer zwischen den