Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Sonja A. (3. Geburt)

Geburt unseres dritten Sohnes am 04.Oktober 2020 - 4.085 g, 58 cm, 36 KU Ich habe bereits über meine ersten beiden Geburten bei Anke geschrieben. Alle drei waren sehr unterschiedlich, aber alle drei haben mir einen wundervollen Sohn geschenkt, deren Liebe mit keinem Gold der Welt aufzuwiegen ist. Einleitung - die Latenzphase Ich hatte schon die ganze Woche unregelmäßige Wehen. Fast schon habe ich gedacht, doch noch im September unser
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Sarah S. erzählt

2007. Ich bin in der 39. SSW mit meinem ersten Kind, meiner kleinen Tochter. Es ist Juli und ziemlich warm. Den ganzen Tag über plagen mich schon Rückenschmerzen, doch das muss an der gigantischen Kugel liegen, die ich vor mir herschiebe. Ich watschele mit meiner Mama durch einen Baumarkt, denn es gab in diesem Moment nichts Wichtigeres als den Kauf einer Gießkanne in pink. Abends lege ich mich ins Bett,
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Sabine I. erzählt

Um 6:45 Uhr weckte mich die Stimme meiner großen Maus aus dem Babyfon. An ihrem Bett angekommen merkte ich, dass ich Fruchtwasser verlor. Es sollte also 5 Tage vor ET losgehen. Irgendwie überraschte es mich nicht, denn bereits seit 2 Tagen fühlte ich mich rastlos und kam nachts nicht mehr zur Ruhe. Da ich in den letzten Wochen nur noch wenig Fruchtwasser hatte, war die abgegangene Menge sehr gering. Ich
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Jennifer E. erzählt

Es war Dienstag der 01.03.2016 morgens um 5:30 löste sich bei mir der Schleimpfropf. Ohne Wehen rief ich gleich um 8 Uhr bei meinem Gynäkologen an und schilderte ihm mein Anliegen! Um 10 Uhr sollte ich vorbei kommen um nachzusehen ob alles in Ordnung war. Noch während der Untersuchung meinte mein Gynäkologe ich solle mir keine Sorge machen es kann noch bis zu 7 Tage dauern bis der kleine auf
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Bianca F. erzählt

Nun ist es schon 1 Jahr her, dass mein kleiner Sohn am 20.6.2019 auf die Welt kam. Sein Start ins Leben war früher als gedacht und zwar so: Frisch zurück aus dem letzten Urlaub als Familie zu dritt ging ich den nächsten Tag zur Frauenärztin. Alles bestens, dem Kind geht es gut, er ist allerdings noch nicht ins Becken gerutscht. Falls was wäre, sollte ich den Krankenwagen rufen und liegend
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Stefanie M. erzählt

7 Tage nach errechnetem Termin, bekam ich ab morgens regelmäßig nen harten Bauch, aber ohne Schmerzen. Hatte morgens einen FA termin und dort war alles unauffällig, auch keine wehen aufm ctg erkennbar. Das zog sich dann so über den Tag, nachmittags bekam ich dann ein bisschen rückenschmerz zum harten Bauch dazu. Gegen Abend, so ca 19uhr wurden die Schmerzen dann stärker, sodass ich anfangen musste sie zu veratmen. Ich ging
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Julia G. erzählt

Der ET war der 09.04.2020, Gründonnerstag, da meine Frauenärztin allerdings Donnerstags nie auf hat war ich am Montag den 06.04.2020 das letzte mal bei ihr. Es war alles in Ordnung, es gab aber auch keine Anzeichen für den Beginn der Geburt. Am Abend waren mein Mann und ich noch spazieren, insoweit man das so nennen kann bei dem ganzen Wasser was ich angesammelt hatte. Dann haben wir was gegessen und
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Lenja erzählt

2018 bekamen wir unser erstes absolutes Wunschkind nach langer Kinderwunschzeit. In der Retrospektive würde ich sagen: ich war so entschlossen, eine natürliche Geburt zu erleben, dass ich mich daraufhin über Stunden durch sehr häufige und sehr starke Wehen und teils sogar Wehenstürme quälte und über lange Strecken fühlte, als würde Jedesmal, wenn ich nach Luft schnappte, erneut eine Welle über mich rollen. Ich lehnte alle Schmerzmittel ab, in der Angst,
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsberichte: Ilka R. erzählt

Ich bin Ilka, 31 Jahre alt. Mein Mann und ich entschlossen uns im Frühjahr 2014, die Pille wegzulassen und mal zu schauen, was passiert... Die Pille war einfach zu teuer ;-) Und siehe da, im Juli 2014 war der Schwangerschaftstest positiv. Nach einer unkomplizierten und traumhaft tollen Schwangerschaft sollte unser erster Uterusimmigrant am 19. März 2015 zur Welt kommen. Ich war damals noch Studentin und habe bis 3 Wochen vor
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Sandra J. erzählt (2. Geburt)

Geburt in Zeiten von Corona, oder: wieder alles anders als erwartet. Knapp drei Jahre nach dem ersten hielt ich im September 2019 wieder einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand und wir freuten uns riesig auf unser zweites Kind. Im Januar 2020 erfuhren wir, dass es diesmal ein Mädchen wird und die ganze Familie stand Kopf! Die Schwangerschaft war diesmal anstrengender, weil ich einige Male dick erkältet war und weil natürlich trotzdem der Große nicht