Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Kim R. erzählt

Meine Schwangerschaft verlief bis auf Migräne, sehr unproblematisch und dennoch war ich nicht so gerne schwanger, sehnte dem Ende entgegen. Als meine Kleine schon sehr früh ins Becken rutschte und es eine Tendenz gab, dass sie 2-3 Wochen früher kommen könnte, hieß ich diesen Gedanken äußerst willkommen. Es kam wie es kommen musste, der ET stand an und es gab keinerlei Anzeichen. Tag für Tag wartete ich, schließlich ging ich
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Sarah S. erzählt

2007. Ich bin in der 39. SSW mit meinem ersten Kind, meiner kleinen Tochter. Es ist Juli und ziemlich warm. Den ganzen Tag über plagen mich schon Rückenschmerzen, doch das muss an der gigantischen Kugel liegen, die ich vor mir herschiebe. Ich watschele mit meiner Mama durch einen Baumarkt, denn es gab in diesem Moment nichts Wichtigeres als den Kauf einer Gießkanne in pink. Abends lege ich mich ins Bett,
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Sabine N. erzählt

Wie man so schön sagt, man soll vorsichtig sein was man sich wünscht. Im Geburtsvorbereitungskurs habe ich mir eine schnelle Geburt gewünscht und dann – jedenfalls aus meiner Sicht – auch bekommen. Andere würden das eventuell nicht so empfinden, aber richtige, tendenziell fast nicht auszuhaltende Schmerzen hatte ich tatsächlich nur im Kreissaal. Alles begann am Tag vor der Geburt und zehn Tage vor dem errechneten Termin. Am Morgen ist mir
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Sabine I. erzählt

Um 6:45 Uhr weckte mich die Stimme meiner großen Maus aus dem Babyfon. An ihrem Bett angekommen merkte ich, dass ich Fruchtwasser verlor. Es sollte also 5 Tage vor ET losgehen. Irgendwie überraschte es mich nicht, denn bereits seit 2 Tagen fühlte ich mich rastlos und kam nachts nicht mehr zur Ruhe. Da ich in den letzten Wochen nur noch wenig Fruchtwasser hatte, war die abgegangene Menge sehr gering. Ich
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Bianca F. erzählt

Nun ist es schon 1 Jahr her, dass mein kleiner Sohn am 20.6.2019 auf die Welt kam. Sein Start ins Leben war früher als gedacht und zwar so: Frisch zurück aus dem letzten Urlaub als Familie zu dritt ging ich den nächsten Tag zur Frauenärztin. Alles bestens, dem Kind geht es gut, er ist allerdings noch nicht ins Becken gerutscht. Falls was wäre, sollte ich den Krankenwagen rufen und liegend
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Anne R. erzählt

Schulkind und Neugeborenes am gleichen Tag: Die Geburt unseres dritten Kindes konnten wir kaum erwarten. Beide vorherigen Geburten waren ganz entspannt und sind so verlaufen, wie wir es uns gewünscht haben. Bei unserer großen Tochter waren wir im Krankenhaus. Ich hätte mir eine Hausgeburt nie vorstellen können. Als dann gut zweieinhalb Jahre später ihr Brüderchen zur Welt kommen sollte, konnten wir uns eine Geburt im Krankenhaus nicht mehr vorstellen. Wir
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Marleen F.

Es war der 08.08, einer der heißesten Tage und das Wetter machte mir so hochschwanger wirklich zu schaffen. Ich hatte mir an diesem Tag noch eine schöne Schwangerschaftsmassage gegönnt. Mittlerweile war ich in der 38. Woche schwanger und war in den letzten Zügen der Vorbereitung für die Kleine. Da meine anderen beiden Kinder erst nach dem errechneten Termin kamen, machte ich mir auch garkeinen Stress. Die Kliniktasche hab ich erst
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Anna G. erzählt

Eine Geburt im Geburtshaus, so natürlich wie möglich, mit Sam unserer Hebamme, Markus, mir und unserem Kind. So viel zum Plan. So naiv zu glauben dass Geburten gänzlich wie geplant verlaufen, war ich natürlich nicht. Dass aber so rein gar nichts klappen wollte, darauf hatte ich mich nicht eingestellt. Ich mache bis zuletzt Yoga, gehe auch im bergigen Auckland ausgedehnt spazieren, bin fit und voller Motivation. Meine Einstellung: Tschakaaa, komm
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Leserin-Geburtsbericht: Andrea M. erzählt

Wir sind eines der letzten Pärchen im Freundeskreis, das ein Kind bekommen hat. Alle anderen Paare haben ein bis vier Kinder und sind „alte Hasen“ auf dem Gebiet. Mein Mann und ich waren bisher die „komischen Kinderlosen“, die Karrierfrau und der Workaholic, die spendable Tante, der coole Onkel... Dies muss ich immer vorausschicken, denn die Schwangerschaft mit unserem Regenbogenbaby hat uns komplett überrascht, da die Erfüllung des Kinderwunsches eigentlich medizinisch