Sexueller Missbrauch
Herzensangelegenheiten

Sexuelle Belästigung und Missbrauch: Wenn kleine Herzen leise brechen.

Es passiert viel öfter als die meisten von uns denken. Viel, viel öfter. Viel ZU oft! Jedes einzige Mal, wenn es passiert, ist es ZU oft ... jedes einzige Mal, wenn jemand – egal ob Mann oder Frau – die Grenze überschreitet, jemand anderem zu Nahe tritt, ein Nein nicht akzeptiert und ihn oder sie sexuell belästigt oder missbraucht. JEDES! MAL! IST! ZU! OFT! Und jedes Mal werden in den
Geschwister-Chroniken
Geschwister-/Krümel-Chroniken

Geschwister-Chroniken: Teil 10

Mehr als die Hälfte dieser doch irgendwie anders verlaufenden Sommerferien sind bereits rum und es geht uns allen gut damit. So gut sogar, dass ich fast verpasst hätte, in der wieder geöffneten Kita Bescheid zu geben, dass der Krümel noch nicht kommt, weil wir unsere gemeinsam Zeit so sehr genießen. Und so ist es wirklich! Wir genießen es und haben uns komplett eingespielt. Klar nerven die Kinder mich trotzdem und
Mini-Mutti-Auszeiten
Rabenmutter 2.0 Tipps & Tricks

Mini-Mutti-Auszeiten – 50 Tipps von Muttis für Muttis

„Me-Time“ ist definitiv eines der Trend-Worte unserer Zeit, gerade in der Mutti-Dimension. Denn „Self-Care“ (noch so ein schönes Wort ;) ) ist besonders wichtig, wenn man im Prinzip 24/7 mit so vielen To-Dos jongliert, dass man ohne mit der Wimper zu zucken ein Engagement in einem Weltklasse-Zirkus ergattern könnte. Nur das wir Eltern nicht mit Bällen oder Keulen oder Äxten jonglieren, sondern mit Aufgaben und Anforderungen, die unser ... nennen
Vereinbarkeit und Me-Time
Rabenmutter 2.0

Vereinbarkeit und Me-Time – da bin ich ein schlechtes Beispiel. Oder?

Zwei der aktuell beliebtesten (Trend-)Worte in der Mutti- bzw. Eltern-Dimension sind wohl VEREINBARKEIT und ME-TIME. Deshalb ist es eigentlich auch gar nicht so überraschend, dass ich immer mal wieder gefragt werde, ob ich darüber nicht mal etwas schreiben könnte; weil ich doch auch eine berufstätige Mama von zwei kleinen Kindern bin, mit einem Mann, der viel und vor allem täglich sehr lange arbeitet. „Wie bekommst du das hin, allen an
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Jenny erzählt

Ich hatte eigentlich mit dem Kinderwunsch schon abgeschlossen, die Begleitumstände waren einfach überhaupt nicht gegeben. Aber es kam doch alles anders und der Wunsch nach einem Kind siegte doch und nach fast einem Jahr der Ü-Zyklen begann meine traumhaft unkomplizierte Schwangerschaft. Es war wie im Bilderbuch, kaum Schwierigkeiten, keine gesundheitlichen Probleme, es war perfekt. Bis zur 37ten Woche. Ich habe mir ne Erkältung eingefangen, im Herbst kein Wunder und die
Trotzphase bei Kleinkindern
Rabenmutter 2.0

Trotzphase: Gibt’s eigentlich Unterschiede zwischen Kind 1 und Kind 2?

Ich erinnere mich noch sehr, sehr gut daran, wie ich vor ein paar Jahren im Drogeriemarkt meines Vertrauens mit der damals ungefähr 2,5-jährigen Mausemaus im Schlepp an der Kasse stand ... völlig fertig mit den Nerven und schweißgebadet, denn das reizend AUSSEHENDE Töchterlein hatte gerade eben mal wieder einen ihrer berühmt-berüchtigten Trotzanfälle hingelegt und mich damit an den Rand der Verzweiflung getrieben. UND natürlich für viel Publikum gesorgt! Ein laut
Leser-Geschichten
Leser:innen-Geschichten

Leser-Geschichten: Ich bin kein Star, holt mich hier raus … oder doch nicht?

Hier schreibt Manuela: Ich tippe auf den völlig verklebten Tasten meines Laptops herum, hmm lecker! , Vielleicht Marmelade, vielleicht auch ein bisschen Schnötte ?! Wer weiß das schon und wer will es schon wissen..... Jedenfalls schreit etwas in mir : „Ich bin kein Star, holt mich hier raus!“ Gott, was für ein verdammt dämlicher Slogan. Ich weiß auch nicht, warum mir gerade dies in den Sinn kommt, schließlich habe ich
Geburtsbericht
Geburtsberichte

Lisa S. erzählt

Meine Geburt ging eigentlich schon 4 Wochen vor unserem Termin los. Beim Frauenarzt erhielt ich die Aussage das mein Krümel, der sich bisher ganz prima geschlagen hatte und immer artig alles nach Lehrbuch machte, sich plötzlich nochmal auf die Füße stellen wollte. Das hatte genau zwei Möglichkeiten zur Folge. Entweder wir ließen ihn per Kaiserschnitt holen oder ich versuchte in einer anderen Klinik nochmal den kleinen zu drehen. 2. Kam
Interviews Rabenmutter 2.0

Mama mit Depression und Burnout – ein Interview

Es ist immer so wahnsinnig positiv gemeint, wenn wir sagen, dass (wir) Mütter Superhelden sind, weil es so wichtig ist, dass wir selbst erkennen – gerade heutzutage – welch fantastische Leistung wir jeden Tag erbringen ... für unsere Kinder, für unsere Familie und meist auch noch im Job. So ein bisschen (Eigen-)Lob tut da ganz gut und wir sollten es uns viel öfter gönnen. Allerdings hat selbst das seine Schattenseiten.
Rabenmutter 2.0

Wann man Mama wird, ist doch egal!

Es kommt tatsächlich vor, dass ich von jüngeren Frauen ganz ernsthaft gefragt werde: „Sag mal, bist du eigentlich mit ABSICHT sooo spät Mama geworden?!“ ... so, als wäre ich mit meinen 41 Jahren förmlich der Methusalem unter den Müttern von Kleinkindern und alle Geburtstagskarten-Sprüche wie: Jammer nicht, 40 ist das neue 30! und Du siehst noch gar nicht aus wie eine Mumie! wären nichts weiter als freche Lügen in mein